Seit Jahren hilft Shopify Händlern jeder Größe, den zuverlässigsten und Conversion-stärksten Checkout zu bieten. So sind mit Shop Pay, dem beschleunigten Checkout von Shopify, ein viermal schnelleres Kauferlebnis und eine um 11 % höhere Conversion Rate möglich als bei anderen Anbietern. Das einzige Problem: Die Anpassung des Checkouts an die Bedürfnisse der Händler könnte ein langsamer und komplizierter Prozess sein. Doch damit ist jetzt Schluss.
Als Shopify-Partner haben unsere Developer bereits Zugriff auf die neue Shopify-Checkout-Extensibility, die es uns ermöglicht, öffentliche und benutzerdefinierte Apps zu erstellen, um den Shopify-Checkout und Shop Pay für Plus-Händler kreativ anzupassen.
In diesem Beitrag möchten wir Ihnen diese neue Shopify-Checkout-Extensibility vorstellen, damit Sie einen Eindruck davon bekommen, wie Sie dadurch Ihren Checkout anpassen und optimieren lassen können, um Ihrer Konkurrenz einen großen Schritt voraus zu sein.
Inhaltsverzeichnis
Sie sind Shopify-Plus-Händler, möchten Ihren Shopify-Checkout anpassen und benötigen dafür professionelle Unterstützung?
Dann kontaktieren Sie uns gerne. Wir stehen Ihnen mit unserer Fachkompetenz zur Seite.
Was ist die Shopify-Checkout-Extensibility?
Nachdem ein Kunde Produkte in Ihren Warenkorb gelegt hat, verwendet er den Shopify-Checkout, um seine Kunden-, Versand- und Zahlungsinformationen einzugeben, bevor er die Bestellung aufgibt.
Der Checkout gehört in der Customer Journey zu den wichtigsten Punkten für einen erfolgreichen Kaufabschluss. Aus diesem Grund hat Shopify die neue Checkout-Extensibility entwickelt, damit Händler eine Möglichkeit erhalten, den Checkout nach ihren Wünschen zu optimieren und anzupassen.
Mit der Shopify-Checkout-Extensibility können Shopify-Partner, wie wir von Latori, für Shopify-Plus-Händler Apps erstellen, um weitere Funktionen zum Checkout hinzuzufügen, die nativ nicht vorhanden sind. Diese Apps können Händler dann wiederum in ihrem Shopify-Adminbereich installieren, um einzigartige Elemente wie Produktangebote, benutzerdefinierte Felder oder Banner und vieles mehr zu Ihrem Checkout hinzuzufügen. Dies schafft ein einheitliches Erlebnis für Käufer, egal wo sie zur Kasse gehen.
Lesetipp: Erfahren Sie hier, wie das neue Content-Management-System von Shopify verwendet wird und welche neuen Funktionen es gibt.
Die bisherige Methode zur Anpassung des Checkouts
In der Vergangenheit erfolgten funktionale und ästhetische Checkout-Anpassungen für Händler direkt im Checkout-Code durch das Bearbeiten der checkout.liquid-Datei. Damit griff man direkt in den Code ein, was zum einen nur für technisch versierte Benutzer möglich war und zum anderen auch Gefahren mit sich brachte - etwa die Update-Fähigkeit des Shops. Mitunter benötigte die individuelle Anpassung auch mehr Zeit und längere Deployment-Zeiten. Mit der Shopify-Checkout-Extensibility verändert sich dies grundlegend. Dazu mehr im nächsten Kapitel.
Hinweis: Beachten Sie bitte, dass Sie selbst für Ihren Shopify-Checkout verantwortlich sind, wenn Sie diesen anpassen. Dies betrifft beispielsweise auch Updates von Shopify, welche Sie nach der Veränderung Ihres Checkouts manuell implementieren und prüfen müssen. Allerdings haben Sie immer die Möglichkeit, die Standard-checkout.liquid wieder einzuspielen, um zum ursprünglichen Shopify-Checkout zurückzukehren.
Was sind die Vorteile der Checkout Extensibility?
Mit der neuen Shopify-Checkout-Extensibility ist es nicht mehr notwendig, den Code zu verändern, um den Checkout anzupassen. Stattdessen können ganz einfach Drittanbieter-Apps installiert werden, die es ermöglichen, Ihre Kasse auf unterschiedlichste Weise anzupassen. Die Checkout-Extensibility wurde so konzipiert, dass Apps sicher, schnell und upgradefähig sind und nahtlos mit Shop Pay zusammenarbeiten.
Das eröffnet Ihnen als Händler viele neue Möglichkeiten. Sehen wir uns nun einmal an, welche Vorteile die Shopify-Checkout-Extension im Detail für Sie bereithält:
1. Präsentieren Sie Ihre Marke
In praktisch jedem Shopify-Store ist das Look-and-Feel des Checkouts mehr oder weniger identisch. Das ist nicht unbedingt etwas Schlechtes, aber es bedeutet, dass er nicht so perfekt auf Ihr Branding abgestimmt ist wie der Rest Ihres Shops. Diese Umstellung vom Store zum Checkout kann zu einer gewissen Dissonanz bei Ihren Kunden führen und es etwas schwieriger machen, Vertrauen aufzubauen.
An diesem Punkt kommen also besagte Shopify-Checkout-Erweiterungen ins Spiel, die es Händlern ermöglicht, ein einheitliches Checkout-Erlebnis zu schaffen und den Ablauf so anzupassen, wie sie es für richtig halten. Hier sind nur einige der Möglichkeiten, wie Sie Ihren Checkout anpassen können:
Verändern Sie das Aussehen Ihres Checkouts im Branding-Bereich des Checkout Editors, einschließlich Logos, benutzerdefinierter Farben und Schriftarten.
Nehmen Sie mit der Checkout Branding API erweiterte Branding-Anpassungen an Ihrem Checkout vor.
Schaffen Sie eine konsistente Erfahrung zwischen Ihrem Gast-Checkout und Shop Pay (alle Anpassungen, die Sie vornehmen, werden auf beide angewendet).
Apps, die den Checkout erweitern, übernehmen automatisch das Branding Ihres Checkouts.
Lesetipp: Wussten Sie, dass Shopify durch den Händlerbund vorzertifiziert ist? Was das bedeutet erklären wir Ihnen in diesem Beitrag.
2. Bearbeiten Sie die Logik Ihres Checkout-Flows über Shopify-Functions
Wenn Sie früher Änderungen an der Logik Ihres Checkouts vornehmen wollten, mussten Sie dafür zumindest ein wenig programmieren und dennoch war der Spielraum noch immer ziemlich begrenzt. Jetzt können Sie auf verschiedene Arten Änderungen vornehmen, die die Flexibilität des Checkouts deutlich erhöhen.
Shopify-Functions ermöglichen es Händlern, die Standard-Checkout-Logik von Shopify zu erweitern, zu ersetzen und zu ändern. Elemente wie Rabattangebote und Versandlogik können so bearbeitet werden, dass sie zu bestimmten Angeboten passen. Ein Anwendungsfall für Funktionen wie diese sind gestaffelte Rabattsysteme (z.B. „10 € Rabatt, wenn Sie 50 € ausgeben“; „20 € Rabatt, wenn Sie 100 € ausgeben“, etc.)
Sie können auch die Abrechnungslogik Ihres Shops anpassen. Somit können Sie ändern, wann und wie Kunden für Bestellungen bezahlen müssen. Beispielsweise könnten Sie "Jetzt kaufen, später bezahlen" oder Ratenzahlungspläne einführen. Auch der allgemeine Ablauf und das Layout Ihrer Checkout-Seiten kann geändert werden. Egal, ob Sie irgendwo eine Seite einfügen oder ein Upselling-Angebot in der Mitte des Kaufvorgangs einführen möchten, mit Shopify-Functions können Sie all das tun.
Lesetipp: Shopify Flow: So automatisieren Sie Ihre Workflows.
3. Sammeln Sie detaillierte Kundendaten
Verhaltensdaten sind für E-Commerce-Händler Gold wert. Je mehr Sie darüber wissen, wie Ihr Publikum auf verschiedene Shop-Funktionen und Produkte reagiert, desto einfacher können Sie Erlebnisse gestalten, die den größten Umsatz bringen. Mit Shopify-Checkout-Extensions wird das Sammeln von Kundendaten an der Kasse einfacher denn je.
Sie werden in der Lage sein, verschiedene Ereignisse wie Warenkorbabbrüche oder Conversions zu verfolgen und Sie können Apps von Drittanbietern direkt mit diesen Daten verknüpfen. Dies könnte nützlich sein, um Upselling-Angebote auf Produkte zuzuschneiden, bei denen die Wahrscheinlichkeit von Warenkorbabbrüchen am geringsten ist, ohne dabei die Sicherheit der Kundendaten zu gefährden.
4. Optimieren Sie die Performance
Sparen Sie Zeit durch die sichere Verwaltung von Pixeln von einem einzigen Standort aus.
Verringern Sie die Zahl der abgebrochenen Warenkörbe mit verwertbaren Erkenntnissen und Analysen.
Vergrößern Sie Ihren Kundenstamm, indem Sie das Kundenverhalten verstehen.
Erzielen Sie den größtmöglichen Return on Ad Spend (ROAS) und behalten Sie dabei die Privatsphäre Ihrer Kunden im Auge.
Da wir nun die Vorteile der Checkout Extensibility kennen, möchten wir im Folgenden noch einmal übersichtlich darstellen, welche Tools Ihnen dabei helfen, Anpassungen im Checkout vorzunehmen, um Ihre potenziellen Ziele zu erreichen.
Lesetipp: Wann lohnt sich ein Wechsel zu Shopify-Plus? Diese Frage beantworten wir in diesem Beitrag.
Anpassungsmöglichkeiten mit der Shopify-Checkout-Extensibility
Was zu verwenden ist | Anpassungsart | Beispiele für Anwendungsfälle |
---|---|---|
Checkout UI Erweiterungen (Nur für Shopify-Plus-Händler) | Benutzerdefinierte UI oder benutzerdefinierte Inhalte zum Checkout hinzufügen. | Erfassen Sie zusätzlichen Input von Kunden. Zeigen Sie ein Produktangebot an, bevor Kunden zur Kasse gehen. |
Branding API (Nur für Shopify-Plus-Händler) | Design des Checkouts ändern. | Ändern Sie die Farben im Checkout entsprechend Ihres Corporate Designs. Fügen Sie abgerundete Ecken zur Gestaltung von Checkout-Formularfeldern hinzu. |
Shopify-Functions (Für alle Shopify-Händler) | Anpassen der Backend-Business-Logik. | Erstellen Sie eine neue Art von Rabatt, der im Warenkorb und an der Kasse angeboten wird. |
Erweiterung des Checkouts nach dem Kauf (Für alle Shopify-Händler) | Erstellen Sie eine Website, die nach Kaufabschluss angezeigt wird. | Nachdem ein Kunde die Bestellung aufgegeben hat, aber bevor er auf der Bestellbestätigungsseite ankommt, können Sie: ihm ein Produktangebot anzeigen. zusätzliche Informationen erfassen. |
Web-Pixel-Erweiterung (Für alle Shopify-Händler) | Verfolgen Sie das Käuferverhalten. | Sammeln Sie Daten zum Käuferverhalten, um die Leistung von Marketingkampagnen zu messen und den Verkaufstrichter Ihres Onlineshops zu optimieren. |
Lesetipp: Was ist Brand Building, warum ist es so wichtig und wie können auch Sie erfolgreich Ihre eigene Marke aufbauen? Wir verraten Ihnen hier.
Fazit
Wenn Sie schon länger auf der Suche nach einer Anpassungsmöglichkeit für Ihren Checkout waren oder Sie die vorher genannten Beispiele inspiriert haben, dann stehen Ihnen mit Shopify-Checkout-Extensions nun alle Türen offen. Auf diese Weise können Ihre Kunden bei jedem Schritt in der Customer Journey eine Verbindung zu Ihrer Markenidentität herstellen. Und das ist noch nicht alles: Mithilfe der Pixel können Sie künftig verhaltensbezogene Kundendaten für Marketing, Werbung und Analysen sammeln.
Die Checkout Extensibility gibt es erst seit Oktober 2022. Seither bilden sich unsere Entwickler stets weiter, um Ihnen zukünftig eigene Checkout-Extensions anbieten zu können. Melden Sie sich gerne bei uns und gemeinsam finden wir eine Lösung, den Checkout an die Bedürfnisse Ihrer Marke anzupassen!
Häufig gestellte Fragen zur Shopify-Checkout-Extensibility
Wie kann ich meinen Shopify-Checkout anpassen?
Um einen benutzerdefinierten Shopify-Checkout zu erstellen, können Sie zum einen den Code direkt ändern. Zum anderen können Sie mit der neuen Shopify-Checkout-Extensibility nun auch Ihren Checkout über verschiedene Drittanbieter-Apps anpassen.
Was ist Shopify-Checkout-Extensibility?
Die Shopify-Checkout-Extensibility ermöglicht es Ihnen, mithilfe von Drittanbieter-Apps Ihren Checkout auf vielfältige Weise anzupassen. Sie können die Art und Weise ändern, wie Kunden bezahlen, die Reihenfolge, in der Ihre Checkout-Seiten angezeigt werden oder sogar die Rabattlogik Ihres Shops.
Wer kann die Shopify-Checkout-Extensibility nutzen?
Leider ist die Anpassung des Shopify-Checkouts eine Funktion, die nur Shopify-Plus-Händlern zur Verfügung steht.