Die E-Commerce-Branche wächst und wächst. Der Grund: Immer mehr Menschen bevorzugen es, online einzukaufen. Einen deutlichen Schub hat dieses Phänomen mit dem Aufkommen der Covid-19-Pandemie erhalten. Für Unternehmen bedeutet dies einerseits neue Verkaufsmöglichkeiten, anderseits aber auch erhebliche Herausforderungen, da immer mehr Wettbewerber auf die Onlinemärkte drängen. Mit der richtigen Agentur... weiterlesen
Wenn Sie einen Onlineshop betreiben, wollen Sie natürlich vor allem eines: Produkte verkaufen. Nun ist sicherlich auch den größten Optimisten bewusst, dass nicht aus jedem Besucher ein Kunde werden kann – hier eine möglichst gute Quote zu erzielen, ist aber trotzdem das Fundament eines dauerhaften E-Commerce-Erfolges. Aus diesem Grund hat... weiterlesen
Nicht nur - aber vor allem - wegen der Covid-19-Pandemie legen auch aktuell noch zahlreiche E-Commerce Trends eine rasante Entwicklung an den Start. Denn durch Lockdowns und die Besorgnis darüber, sich mit dem Virus zu infizieren, kehrten Verbraucher dem stationären Handel vermehrt den Rücken und ziehen es seither vor, online... weiterlesen
Laut einer Statista-Umfrage aus dem Jahr 2018 brechen 59 % der Online-Kunden Käufe ab, wenn ihre Wunsch-Bezahlungsmethode nicht angeboten wird. Kein Wunde r also, dass Shopify seither noch einmal deutlich aufgerüstet hat und nun eine beeindruckende Bandbreite an Bezahlmöglichkeiten für seine Händler vorweisen kann. Wenn Sie als Onlineshop-Betreiber also beispielsweise... weiterlesen
Cloud oder doch lieber On-Premise? Diese Frage stellt sich dann, wenn Sie sich für ein Shopsystem entscheiden müssen. Klar ist, das Cloud-Geschäft boomt! Auch die anfänglich größten Ängste wie der Kontrollverlust über die Kosten und eigenen Daten, nehmen nach und nach ab. Der Grund dafür ist, dass natürlich auch die... weiterlesen
Sie haben Ihrem Team gerade mitgeteilt, dass Ihr Unternehmen bereit ist, im nächsten Jahr eine internationale Expansionsstrategie zu starten. Natürlich ist das Problem mit der Lokalisierung und den Währungen relativ klein. Ihr E-Commerce-Manager wird Ihnen vermutlich raten, einfach einen weiteren Shop einzurichten. Weniger begeistert von diesem Vorschlag dürfte Ihr Produktmanager... weiterlesen
Heutzutage setzen viele Unternehmen bei der Umsetzung ihrer Digitalisierungsstrategie auf externe Dienstleister. Darunter fällt beispielsweise das Erstellen einer Webseite oder einer komplexen E-Commerce-Lösung. Die richtige Wahl des Anbieters zu treffen, fällt dabei nicht immer leicht und schon bald kommt die Frage auf: Freelancer oder Agentur – Welche Option ist die... weiterlesen
Ein Backend und ein Frontend – untrennbar miteinander vereint. Lange Zeit galt die feste Verbindung der Präsentationsebene und der dahinterliegenden Logik als Go-to-Lösung im E-Commerce. Spätestens seit dem Einzug des Mobile Shopping wird diese jedoch hinterfragt: Heutzutage müssen Inhalte über verschiedenste Kanäle und Gerätetypen ohne Qualitätsverlust abrufbar sein. Mit monolithischen... weiterlesen
Als Enterprise-Lösung bietet Shopify Plus eine Reihe von Vorteilen gegenüber dem klassischen Shopify. Die Frage ist nur, wann ist ein Unternehmen tatsächlich „Enterprise“ genug für einen Wechsel? Zu früh auf das System umzuziehen wäre nicht ratsam, da das Plus an Features natürlich auch mit einem Preisanstieg einhergeht, denn wir nicht... weiterlesen
"Sammeln Sie Punkte?" – Mit dieser Frage wird man bereits seit Jahren an der Supermarktkasse konfrontiert und sie gehört schon dazu wie das Bezahlen selbst. Doch diese Form von Treueprogramm nutzen längst nicht mehr nur auf Kaufland, Rewe & Co. Auch zahlreiche Onlineshops bedienen sich dieser Möglichkeit, um sich bei... weiterlesen
Für die meisten Händler ist Weihnachten nach wie vor die umsatzstärkste Zeit und Jahr für Jahr nehmen die Ausgaben für Weihnachtsgeschenke weiter zu. Im Jahr 2018 überschritt der Umsatz in Deutschland erstmals die 100-Milliarden-Euro-Marke. Das liegt nicht zuletzt an Aktionstagen, die das Einkaufen noch attraktiver machen. Ob Black Friday, Cyber... weiterlesen
Shopify Plus und Shopify mögen vom Namen her ähnlich anmuten, so als wäre das eine „nur“ eine Art Pro-Version mit erweitertem Funktionsumfang des anderen. Immerhin trifft man dieses Geschäftsmodell innerhalb der Software- und E-Commerce-Landschaft häufig an. Tatsächlich sind die Unterschiede zwischen beiden Systemen aber sehr viel tiefgreifender: Angefangen von der... weiterlesen
Wir können es nur immer wieder wie ein Mantra wiederholen: Wer in unsicheren Zeiten wie diesen weiterhin darauf vertraut, schlicht über den stationären Einzelhandel fortbestehen zu können, wird in eine düstere Zukunft blicken. Die Entscheidung für den Verkauf im Internet und der Eintritt in den E-Commerce wurde durch die Pandemie... weiterlesen
Das Jahr 2021 ist geschafft und war trotz anhaltender Pandemie ein turbulentes, erfolgreiches und spannendes für Latori. Wir konnten nicht nur einige neue Mitglieder in unserem Team begrüßen und unseren Standort in München endlich voll ausbauen, sondern haben wieder mit herausragenden Unternehmen zusammengearbeitet, um diese mit Shopify- und Shopify-Plus-Shops perfekt... weiterlesen
Dass ein Onlineshop eine Startseite sowie Kategorie- und Produkt-Seiten benötigt, ist wohl jedem bewusst. Wir haben uns umgeschaut und 12 weitere Seiten gesammelt, die in Ihrem Onlineshop nicht fehlen sollten. Darunter 4 Seiten, die besonders für große Shops interessant sein dürften: die „Über uns“-Seite, die Händlersuche, die Presse-Seite und der... weiterlesen
Im Zeitalter von Social Media und Influencer-Marketing wirken Newsletter womöglich etwas angestaubt. Tatsächlich ist dem nicht so. Vielmehr gehört E-Mail-Marketing auch heute noch zu den Kanälen mit den besten Conversion Rates, die Unternehmen im Repertoire haben – ganz gleich, ob sie Kunden im B2C- oder B2B-Bereich bedienen. Anbieter für Newsletter-Tools,... weiterlesen
Als Oliver Prappacher 2018 an das Latori-Team herantrat und uns mit HarperCollins den zweitgrößten Buchverlag der USA vorstellte, ahnten wir bereits, dass hier eine spannende Zusammenarbeit auf uns zukommen würde. Die Verlagsgruppe HarperCollins Deutschland mit Sitz in Hamburg, die vorher unter dem Namen Harlequin bekannt war, besteht bereits seit den... weiterlesen
Zu Beginn jedes Onlineshops steht die Wahl des Shopsystems, die Entrepreneure in spe keinesfalls auf die leichte Schulter nehmen sollten. Wer auf der Suche nach der geeigneten Lösung für seinen Onlineshop ist, kommt schon beinahe zwangsläufig mit WooCommerce oder Shopify in Berührung. Beide Systeme erfreuen sich bei Onlinehändlern aller Größen... weiterlesen
Mit der Backend- und Frontend-Programmierung, dem Erstellen von Onlineshops, Apps und Shopify Themes ist Latori seit der Gründung 2012 ein fester Bestandteil der Digitalisierung und des innovativen Fortschritts. Gerade die Corona-Pandemie war ein Treiber der Transformation, was sich auch in der digitalen Werbung widerspiegelt: 2020 lagen die Umsätze mit digitaler... weiterlesen
Mit der Web Summit in Lissabon fand in diesem Jahr vom 01. Bis zum 04. November 2021 eine der wichtigsten Tech-Konferenzen der Welt statt – und das erstmals wieder regulär seit Ausbruch der Corona-Pandemie. Was im letzten Jahr als Online-Event abgehalten wurde, fand in diesem Jahr in der portugiesischen Hauptstadt... weiterlesen
Die Sneakerbranche hat in den letzten Jahren einen gewaltigen Boom erlebt. Der ein oder anderen Marktbeobachter fragt zurecht, ob die Spitze bereits erreicht wurde, oder das Wachstum, die Kollektionen, Kooperationen und Zahl der Limited Editions fröhlich weiter zunehmen. Eine Antwort auf die Frage gibt es aktuell nicht, dafür aber Sneaker-Shops... weiterlesen
The sneaker industry has experienced a huge boom in the past years. Some market observers rightly ask whether the peak has already been reached, or whether growth, collections, collaborations and the number of limited editions are continuing to increase. There is currently no answer to this question, but sneaker stores... weiterlesen
Für die einen beginnen jetzt erst die Black-Friday-Cyber-Monday-Vorbereitungen, die anderen stecken bereits in der Planung für die magischste Zeit des Jahres. Aber genau wie der Kampf um die letzten Schnäppchen am Wühltisch ist der Wettbewerb um das beste Weihnachts-Setup im E-Commerce traditionell hart. Früh mit der Planung und den Weihnachtsaktionen... weiterlesen
Gerade im E-Commerce ist es nicht unüblich, dass Kunden ein Unternehmen nach dem ersten Kauf für Wochen oder Monate nicht wieder aufsuchen. Um Kunden nach einer Unterbrechung erneut zum Kauf zu bewegen, sind im Allgemeinen zwei Dinge erforderlich: Erstens muss festgestellt werden, bei wem es sich genau um einen ehemaligen... weiterlesen
Wenn Sie ein Händler oder eine Händlerin sind, die den Black Friday nutzen möchte, um die diesjährigen Vorweihnachtsverkäufe anzukurbeln, sollten Sie jetzt dranbleiben. Es gibt einiges vorzubereiten und Black Friday 2021 rückt näher! Wir wollen Ihnen dabei helfen, potenzielle Fallstricke frühzeitig zu erkennen, Besucher auf Sie aufmerksam zu machen und... weiterlesen
Magento ist eines der populärsten Shopsysteme weltweit. Inzwischen gehört das erstmals 2008 als Open Source erschienene System zu Adobe. Mit Magento 2 wurde bereits 2015 eine komplett neue Version veröffentlicht – die mit Magento 1 nicht kompatibel ist. Seit der Support für Magento 1.9 im Juni 2020 eingestellt wurde, ist... weiterlesen
„Ist ein Wechsel von Shopware zu Shopify möglich?“, Fragen wie diese erreichen uns häufig. So häufig, dass wir beschlossen haben, dieser Thematik einen eigenen Blog-Beitrag zu widmen. Bevor wir uns jedoch näher mit der Materie auseinandersetzen, liefern wir die Antwort schon einmal vorab: „Ja, und ob!“. Im Folgenden stellen wir... weiterlesen
Shopify hat sich längst als feste Größe unter den E-Commerce-Plattformen etabliert. Mit Shopify POS bietet das kanadische Unternehmen mit deutschen Wurzeln Händlern nun eine Möglichkeit, ihr lokales Geschäft mit einem Onlineshop zu verknüpfen. Zum Deutschland-Start des Kassensystems informieren wir Sie über alles Wissenswerte und stellen Ihnen Möglichkeiten vor, wie Sie... weiterlesen
Spätestens seit Inkrafttreten der DSGVO 2018 sollte jedem Webseiten- und Onlineshop-Betreiber bewusst sein, dass die eigene Webpräsenz durch ein Banner auf die Nutzung von Cookies aufmerksam machen muss. Damit ist die Sache jedoch nicht erledigt. Die obersten Gerichte EuGH und BGH sind noch einen Schritt weitergegangen und haben aus einer... weiterlesen
Großunternehmen stehen im E-Commerce besonderen Herausforderungen gegenüber, die das gewählte Shopsystem stemmen muss. Viele Enterprise-Lösungen sind dabei kostenintensiv, umständlich in der Nutzung und müssen selbst gehostet werden. Wir stellen Ihnen deshalb Shopify Plus als Alternative vor. Shopify ist entgegen vielen Annahmen nicht nur für kleine und mittelständische Unternehmen geeignet. Mit... weiterlesen
Mehr als 10.000 Marken in 175 Ländern nutzen Shopify Plus. Die leistungsstarke Enterprise-Plattform für den Onlinehandel macht seit vielen Jahren E-Commerce-Systemen wie Magento große Konkurrenz. Wie gut die Lösung performt, beweist der Erfolg namhafter Marken. Wir stellen Ihnen 15 dieser Unternehmen in dem nachfolgenden Beitrag vor. 15 großartige Shopify-Plus Beispiele... weiterlesen
„Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit“, in kaum einem anderen Feld ist dieses Zitat so zutreffend wie im E-Commerce. Die eigenen Produkte einfach nur einigermaßen auffindbar auf einer Webseite zu platzieren, reicht längst nicht mehr aus: Nutzerfreundlichkeit, im Fachjargon als Usability bezeichnet, ist zu einem bedeutenden... weiterlesen
Ihre Webseite bzw. Ihr Onlineshop ist das Aushängeschild und das Schaufenster Ihres Unternehmens. Das Aussehen, die Usability und die Informationen, die Sie darauf geben, hinterlassen einen bestimmten Eindruck Ihrer Marke bei der Zielgruppe. Ob dieser erste Eindruck gut ist, können Sie leicht anhand von Zahlen belegen: Ist Ihre Absprungrate besonders... weiterlesen
Unter dem Claim „Coding Commerce. Together“ fand am 29. Juni 2021 die diesjährige Shopify Unite (https://unite.shopify.com/) statt. Bei der Partner- und Entwicklerkonferenz von Shopify ging es hoch her, denn es wurde die wohl größte Strukturveränderung in der Geschichte des Shopsystems angekündigt: der Onlineshop 2.0. Die Neuerungen sind weitreichend und betreffen... weiterlesen
Dass jeder von uns ein Buch nach seinem Cover beurteilt, ist kein Geheimnis – auch wenn wir uns selbst gern das Gegenteil einreden. Die gleiche Regel gilt auch für das Aussehen eines Onlineshops. Bildstarke Webseiten, die sich tadellos bedienen lassen, ästhetisch sind und ihre Benutzer durch jeden gewünschten Step lotsen,... weiterlesen
Händler und Händlerinnen, die online an B2B-Kunden verkaufen, kennen die Problematik der unterschiedlichen Mehrwertsteuerpflichten. Diese unterscheiden sich von den Pflichten, denen bei der Umsatzsteuer in Hinblick auf B2C-Verkäufe nachgekommen werden muss, vor allem dann, wenn es sich um grenzübergreifende Verkäufe handelt. In diesem Beitrag wollen wir genauer auf diese Problematik... weiterlesen
Es ist eine der spannendsten deutschen E-Commerce-Geschichten der letzten Jahre und zeigt, dass eine Online-First-Strategie mehr als sinnvoll ist, wenn man sie clever aufbaut. Die Rede ist von JuwelKerze, einer international agierenden Marke, die Duftkerzen verkauft. JuwelKerze wurde 2012 von Martin Werle gegründet und gehört seit 2018 zur GALA-Gruppe. Das... weiterlesen
It's one of the most exciting German e-commerce stories of recent years and shows that an online-only strategy is more than reasonable if you set it up cleverly. We're talking about JewelCandle, an internationally operating brand that sells scented candles. JewelCandle was founded in 2012 by current CEO Martin Werle... weiterlesen
Seit zu Beginn der 2000er die Smartphones Einzug in unseren Alltag gefunden haben, steigt die Zahl mobiler Endgeräte stetig an. Heut bewegen sich die meisten Menschen über Ihre Smartphones durch das Internet. Auch das Online-Shopping verlagert sich so immer weiter auf kleine Bildschirme. Da sich die klassische Desktop-Ansicht und die... weiterlesen
The fashion label LIVE FAST DIE YOUNG, short LFDY, hits the pulse of time with their polarizing designs in Hip Hop and Streetwear clothing, as well as the taste of it’s young target group. The brand consciously focuses on scarcity in its products: As soon as a new Drop appears,... weiterlesen
Das Modelabel LIVE FAST DIE YOUNG, kurz LFDY, trifft mit polarisierenden Designs für Hip-Hop Clothes und Streetwear immer wieder erfolgreich den Nerv der Zeit und den Geschmack seiner jungen Zielgruppe. Dabei setzt die Marke bewusst auf Knappheit bei seinen Produkten: Wenn ein neuer Drop erscheint, sind manche Teile binnen weniger... weiterlesen
Jedes E-Commerce Unternehmen ist abhängig vom Konsumverhalten, das sich stetig im Wandel befindet. Ein Aspekt, der momentan starken Einfluss nimmt, ist das steigende Bewusstsein für Nachhaltigkeit. Dabei geht es nicht nur um Auswirkungen auf das Klima, sondern auch um Arbeitsbedingungen und Ökonomie. Eine Studie des BDEW zeigt, dass 74,5 %... weiterlesen
In den skandinavischen Ländern sind Kontaktlinsen stärker verbreitet als in vielen anderen europäischen Ländern. Online-Shops für Kontaktlinsen erfreuen sich entsprechend wachsender Beliebtheit. Latori unterstützte das Team vom norwegischen Anbieter Lensit in diesem Jahr beim Relaunch des Shops lensit.no mit Shopify Plus. Mehr über die Zusammenarbeit im Interview mit Ulrich Tietze,... weiterlesen
Der E-Commerce ermöglicht Unternehmen eine Reichweite, die weit über die hiesigen Landesgrenzen hinausgeht. Der Verkauf auf internationalen Märkten bringt viele Vorteile mit sich: Mehr potenzielle Käufer, mehr Umsatz und eine geringere Abhängigkeit von lokalen Märkten dürften dabei die größten Fürsprecher sein. Nichtsdestotrotz will eine Internationalisierungsstrategie in jeder Ihrer Phasen durchdacht... weiterlesen
Dadurch, dass Schulabgänger seit 2018 die Möglichkeit haben, eine Ausbildung im E-Commerce-Bereich zu machen, wurde ein gewaltiger Schritt in Richtung digitale Transformation gemacht. Denn die nächste Generation wird ab jetzt für den Onlinehandel vorbereitet und wird so die Zukunft des Handels maßgeblich prägen. Vor kurzem verkündete auch Shopify, dass der... weiterlesen
Kess ist genau das, was eine Direct-to-Consumer-Marke 2021 auszeichnet: jung, modern, funktional und problemlösend. Die 2019 gegründete Beauty-Brand aus Berlin wurde aus der Eventticket-Plattform Eventim herausgegründet und spezialisiert sich auf Beauty-Produkte, die einfach und unkompliziert zu benutzen sind, den ganzen Tag halten und in jede Handtasche passen. Um den Kundinnen... weiterlesen
„Es kommt nicht auf das Aussehen an, die inneren Werte sind das, was zählt“. Dieser oft genutzten Phrase müssen wir ganz vehement widersprechen, zumindest wenn wir an den E-Commerce und gut designte Onlinehops denken. Natürlich zählen auch hier die inneren Werte, allen voran eine gute Ladegeschwindigkeit und SEO-Texte. Ein ansprechendes... weiterlesen
Wer suchet, der findet – und das meist über Google. Aktuellste Statistiken belegen, dass rund 86 % der Websuchen durch den Big Player zustande kommen. Was das mit Ihnen als Onlinehändler\*in zu tun hat, dürfte klar sein: circa 50 % des Traffics gewinnen Onlineshops und Webseiten im Durchschnitt durch organische... weiterlesen
Ihr Onlineshop steht und erzielt Verkäufe – aber Sie würden gern mehr Umsätze generieren? Die Optimierung des durchschnittlichen Bestellwerts ist dafür die beste Stellschraube. Natürlich können Sie sich auch um Neukundengewinnung bemühen. Menschen, die sowieso in Ihrem Shop einkaufen wollen, einen Anreiz zu geben, mehr zu kaufen, wird für Sie... weiterlesen
Gerade Unternehmen, die frisch in den E-Commerce einsteigen wollen oder Onlinehändler, die von einem anderen Shopsystem wie Magento, WooCommerce oder Shopware wechseln möchten, befassen sich intensiv mit Shopify. Shopify ist eine cloudbasierte Commerce-Plattform aus Kanada, auf die mittlerweile mehr als eine Millionen Händler und Händlerinnen weltweit setzen. Als eine der... weiterlesen
Hallo 2021! Neues Jahr, neuer Shop? Ganz so radikal muss mit dem vorhandenen Online Store wohl nicht verfahren werden. In diesem Beitrag geben wir Ihnen dennoch neun nützliche Tipps, mit denen Sie Ihren bestehenden Onlineshop für das neue Jahr auf Vordermann bringen können und entstauben. Neueinsteiger erhalten dabei gleichzeitig einen... weiterlesen
BFCM kam schneller als erwartet? Wir geben in diesem Beitrag einige Tipps für Marketing-Aktionen, die Sie auch last minute umsetzen können! In zwei Wochen finden die kaufstärksten Tage des Jahres statt: der Black Friday und Cyber Monday. Wenn dieses Aktionswochenende durch die turbulenten Corona-Umstände für Sie überraschend schnell vor der... weiterlesen
Hochwertig und zeitlos: Wie der Onlineshop von COEUR DE LION durch Shopify und Individualentwicklungen zum echten Schmuckstück wurde COEUR DE LION ist eine Designschmuckmarke, die durch klassisches Design handmade in Germany überzeugt. Zeitlos, modern und hochwertig – so sollte auch der Onlineshop sein. Im Interview erklärt Anne van Hout von... weiterlesen
Um individuelle Händlerbedürfnisse zu erfüllen und noch attraktivere Einkaufserlebnisse für Kunden zu erzielen, arbeiten Entwickler auf Code-Ebene der Shopify Themes. Themes können hier gezielt angepasst oder sogar gänzlich neu erstellt werden. Neben dem Online-Theme-Editor stellt Shopify mit Theme Kit ein plattformübergreifendes Tool für die Theme-Entwicklung auf lokaler Ebene zur Verfügung.... weiterlesen
„Es gibt für alles eine App“, mit diesem Spruch warb kein geringerer als Steve Jobs Anfang der 2000er-Jahre für das erste iPhone. Auch Shopify weiß mit diversen Applikationen zu überzeugen und erfreut sich nicht zuletzt deshalb einer stetig wachsenden Beliebtheit. Eine Lösung für alle Fälle bleibt aber auch dieses System... weiterlesen
Die Corona-Pandemie hat das Leben im Jahr 2020 in allen Bereichen verändert – das gilt auch für den Arbeitsalltag. Unternehmen aller Branchen mussten auf die Entwicklung reagieren: Lokale Geschäfte schließen oder blieben nur unter strengen Auflagen geöffnet. Mitarbeiter mussten Hygienevorschriften beachten oder wurden ins Homeoffice versetzt. Letzteres gilt auch für... weiterlesen
Shopify Plus hat am 14. April 2020 eine neue Funktion ausgerollt, die im Corona-Trubel ein wenig untergegangen zu sein scheint. Seit diesem Stichtag können Sie als Shopify-Plus-Händler (oder Händlerin) mehrere Shops unter einem Organisations-Adminbereich zusammenfassen und verwalten. Diese Erweiterung wird in den nächsten Monaten nach und nach für Händler freigeben.... weiterlesen
Die Corona-Krise hat einige Spuren hinterlassen, vor allem in Wirtschaft und Konjunktur. Um dem entgegenzuwirken und den Handel zu entlasten, hat die Bundesregierung ein Konjunkturpaket erarbeitet, das eine Mehrwertsteuersenkung plant. Die Mehrwertsteuer soll demzufolge ab dem 01.07.2020 temporär von 19 % auf 16 % gesenkt werden. Der ermäßigte Satz, der... weiterlesen
Tupperware, Thermomix oder Avon – für Marken wie diese spielt eine Vertriebsstrategie seit Jahrzehnten eine entscheidende Rolle: der Direktvertrieb. Dieses Modell wird seit einigen Jahren von jungen, innovativen Unternehmen gehörig aufgemischt und mit einem frischem Online-Anstrich versehen. Das Zauberwort heißt dabei D2C. Was es mit D2C-Marken auf sich hat, worauf... weiterlesen
Seit dem 20.04.2020 haben bundesweit wieder Einzelhandelsgeschäfte einer Größe bis 800qm geöffnet, was viele Unternehmer und Unternehmerinnen aufatmen lässt. Vier Wochen lang stand der Einzelhandel beinahe still. Jetzt dürfen Schuhläden, Kosmetikgeschäfte und Co. ihre Pforten wieder öffnen – unter bestimmten Auflagen. Wird aber jetzt alles wieder wie bisher und die... weiterlesen
Wer online verkauft, tut das in vielen Fällen meist nicht nur im eigenen Onlineshop, sondern mit einer Multi-Channel-Strategie über soziale Netzwerke oder Online-Marktplätze. Gerade bei letzterem stehen die Global Player Amazon und eBay hoch im Kurs. Da Shopify sich selbst auf die Fahnen geschrieben hat, seinen Händlern und Händlerinnen eine... weiterlesen
In unserem vergangenen Blogbeitrag zu den 10 besten Shopify Apps haben wir Ihnen bereits einen persönlichen Einblick in unsere beliebtesten Anwendungen gegeben und welche Vorteile sich dadurch für Onlinehändler ergeben. Heute stellen wir Ihnen die besten Shopify Apps für Shopify Plus Händler vor. Entstanden ist eine Liste mit fünf Erweiterungen*,... weiterlesen
Wer sich dieser Tage bei Instagrams bekanntesten deutschen Influencern herumtreibt und sich mit dem Thema Fitness und Abnehmen auseinandersetzt, wird mit großer Wahrscheinlichkeit schon auf das Unternehmen Shape Republic aufmerksam geworden sein. Das 2017 gegründete Unternehmen, das gemeinsam mit der Fitness-Influencerin Sophia Thiel aufgebaut wurde, versteht sich als Plattform für... weiterlesen
Wir erhalten in unserer Agentur sehr oft Anfragen zum Thema Shopware und ob ein Wechsel von Shopware zu Shopify Sinn macht. Oft treten Kunden an uns heran, weil größere Versionswechsel bei Shopware anstehen, die nicht mit dem eigenen Budget zu vereinbaren sind. Die Herausforderung besteht meistens darin, die bisherigen Funktionen... weiterlesen
Das neue Jahrzehnt ist bereits im vollen Gange und der Januar schon fast wieder vorüber. Für uns Grund genug, um noch einmal auf unsere Entwicklung des letzten Jahres zu blicken und ein Resümee zu ziehen. Welche großen Ereignisse wir 2019 verzeichnen konnten, was Shopify Plus damit zu tun hat und... weiterlesen
Sie fragen sich sicher oft, welche Apps Sie am besten für Ihren Shop nutzen sollten, richtig? Das ist eine gute und berechtigte Frage. Der Shopify App-Store bietet eine so große Auswahl an Apps, dass man hier bei manchen Themen den Überblick verlieren kann. Daher haben wir unser Team einmal gefragt,... weiterlesen
Shopify oder Magento - welches Shopsystem passt besser zu Ihrem Vorhaben Im E-Commerce Markt in Deutschland wurden im Jahr 2017 etwa 49 Milliarden Euro umgesetzt. 2018 lag der Umsatz sogar bei rund 54 Milliarden Euro. 2019 wird sich der Umsatz laut einer HDE-Prognose noch weiter ansteigen. Dazu passt: einer Umfrage... weiterlesen
Shopify Plus ist eine vollständig in der Cloud gehostete Enterprise E-Commerce-Plattform für große Händler. Aber was sind genau die Vorteile von Shopify Plus - gerade auch im Vergleich zum normalen Shopify? Da wir viel Erfahrung mit Shopify Plus, haben möchten wir Ihnen im folgenden die wichtigsten Vorteile aufzeigen. Merchant Success... weiterlesen
Wie auch viele andere Systeme entwickelt sich Shopify ständig weiter, erweitert sein System, bietet neue Dienste an, oder macht das Handeln und Verwalten des eigenen Online-Shops einfacher. Vor allem Letzteres wurde nun wieder einmal bestätigt, denn Shopify ist jetzt offiziell durch den deutschen Händlerbund zertifiziert. Doch was genau bedeutet das,... weiterlesen
Wer sein Unternehmen mit Salesforce organisieren möchte, steht irgendwann vor der Wahl, das ganze per „Single Org“ oder „Multi Org“ zu unternehmen. Diese Wahl ist wichtig, denn sie bestimmt den weiteren Verlauf der Planung und Organisation, Salesforce im eigenen Geschäft anzuwenden. Org steht hierbei für Organization, also Organisation; die oben... weiterlesen
Bei einer so vielseitigen Software wie Shopify ist es sehr schwer zu sagen, welche Apps die besten sind. Apps sind sozusagen zusätzliche „Module“, mit denen man Shopify erweitern, vereinfachen, verändern oder managen kann. Mittlerweile gibt es eine fast unübersichtliche Menge dieser Apps, mit denen man Shopify nach seinen Wünschen gestalten... weiterlesen
Als Existenzgründer und Selbständiger mit einer eigenen Website müssen Sie gesetzlich bestimmte Angaben machen. Diese dienen der Information des Besuchers Ihrer Website und werden als Impressum oder Anbieterkennzeichnung bezeichnet. Ein fehlendes Impressum oder fehlerhafte Angaben wenn Sie ein Impressum erstellen, können schnell zu Bußgeldern oder Abmahnungen führen. Auch auf Facebook... weiterlesen
Bereits am 25. Mai 2016 trat die DSGVO in Kraft. Anwenden müssen die EU-Mitgliedstaaten die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) jedoch erst ab dem 25. Mai 2018. Viele Verkäufer und Betreiber von Webseiten stellen Sich daher die große Frage, was Sie genau tun müssen, um vor den hohen Strafen der DSGVO geschützt zu... weiterlesen
Salesforce auf Deutsch umstellen In Salesforce gibt es 2 Spracheinstellungen: Erstens die allgemeine Standardsprache des Unternehmens und zweitens die persönliche Sprache eines Benutzers. Die Standardsprache des Unternehmens legt fest, in welcher Sprache Texte, Buttons, Beschriftungen usw. für alle Benutzer erscheinen. Mit der persönlichen Sprache kann dann jeder Benutzer diese Einstellung... weiterlesen
Shopify Preise Shopify bietet unterschiedliche Preismodell (Pricing Plans) an. Je nach Shop-Größe und Ansprüche sollten Sie den richtigen Plan für sich auswählen. Sie können den Shopify Plan taggenau wechseln und das völlig ohne Risiko. Soweit kein Problem und einfach durchführbar. Schwerer wird es dann schon, wenn es darum geht, den... weiterlesen
Salesforce ist perfekt geeignet für kleine und mittlere Unternehmen die ihre Geschäftsprozess digitalisieren möchten. Mit Salesforce, einer CRM Software, also der Software, die die Beziehungspflege zu Ihren Kunden maßgeblich erleichtert und unterstützt, erwerben Sie nicht einfach nur eine Datenbank, sondern eine Plattform zur Geschäftsprozessautomatisierung. Dieses System wird Ihre gesamte Arbeitsweise... weiterlesen
Die Idee hinter einem Minimal Viable Product ist es, in möglichst kurzer Zeit die erste Version einer neuen Software zu erstellen und anhand dieser dann Feedback einzuholen, das Produkt zu verbessern und rauszufinden ob es überhaupt Bedarf für die neue Software gibt. Dieser Ansatz ermöglicht es Unternehmen innovativ zu sein,... weiterlesen
Datenschutz in der Cloud Datenschutz und Datensicherheit gehören unwidersprochen zu den wichtigsten Themen der Digitalisierung. Dies gilt besonders für das Segment Cloud Computing. Unternehmen, die nur oder überwiegend mit der Cloud arbeiten, sind extrem darauf angewiesen, dass ihre Daten jederzeit vor dem unbefugten Zugriff Dritter geschützt werden. Die Verantwortung dafür... weiterlesen
Was benötige ich alles für meinen neuen Shopify Shop? Diese Frage stellt sich wohl jeder Shop-Gründer am Anfang. Aus Erfahrung können wir sagen, dass man da schnell etwas vergessen kann und es oft lange dauert, bis man alle Daten gesammelt hat, die man braucht. Beispielsweise denken viele zukünftige Shop-Besitzer nicht... weiterlesen
Salesforce Login URL zum Login in deutscher Sprache: https://login.salesforce.com/?locale=de Mit diesem Link kommen sie zu dem deutschsprachigen Salesforce Login. Deutsprachig bedeutet in dem Fall, dass alle Felder, Namen, Buttons und Meldungen in das deutsche übersetzt wurden. So wie im Screenshot oben zu sehen. URL zum allgemeinen Login in englischer Sprache:... weiterlesen
...der individuelle Schwerpunkt entscheidet. Unternehmen wie Privatpersonen stehen bei der Auswahl von Software-Lösungen regelmäßig vor der Qual der Wahl: Sollen sie ein Web-Tool oder ein Desktop-Programm nutzen? Wenn es Ihnen auch so gehen sollte, dann können Ihnen die folgenden Zeilen helfen. Sie illustrieren die spezifischen Vorteile beider Varianten. Generell gilt:... weiterlesen
Wir erklären Ihnen, wie Sie eine Sprache im Frontend umstellen, wie Sie die Texte darin ändern können und was Sie tun müssen, wenn es noch keine Sprachversion für Ihre Sprache gibt. Das Shopify-Frontend ist mehrsprachig - es gibt es zwei Möglichkeiten, wie Sie die Sprache einstellen können. Die erste Möglichkeit... weiterlesen
Jeder Betreiber eines Online-Shops wünscht sich einen Internetauftritt, der keine Probleme in Form von Abmahnungen durch unzufriedene Kunden und dadurch auftretende Arbeit und Kosten mit sich bringt. Um derartige Schwierigkeiten mit einem Online-Shop von Shopify gar nicht erst auftreten zu lassen, gibt es einige Regeln, die beachtet werden sollten. Geschützter... weiterlesen
Sie möchten einen Online-Shop eröffnen? Dann fragen Sie sich sicher auch, was sinnvoller für Sie ist - ein eigener Shop oder ein Shopify-Shop in der Cloud. Es gibt Vorteile für beide Varianten. Im Folgenden möchten wir Ihnen diese Vorstellen: Funktionen Shopify bietet Ihnen viele nützliche Funktionen, wie z.B. einen Porto-Rechner... weiterlesen