Grenzübergreifend verkaufen: Shopify Umsatzsteuer für B2B-Kunden in Shopify realisieren
Dienstag, 7. März 2023
Latori GmbH

Grenzübergreifend verkaufen: Shopify Umsatzsteuer für B2B-Kunden in Shopify realisieren

Händler und Händlerinnen, die online an B2B-Kunden verkaufen, kennen die Problematik der unterschiedlichen Mehrwertsteuerpflichten. Diese unterscheiden sich von den Pflichten, denen bei der Umsatzsteuer in Hinblick auf B2C-Verkäufe nachgekommen werden muss, vor allem dann, wenn es sich um grenzübergreifende Verkäufe handelt. In diesem Beitrag wollen wir genauer auf diese Problematik eingehen und erklären, wie diese auf einfache und schnelle Art und Weise auch in Shopify Shops gelöst werden kann.

Wenn Sie Hilfe bei der Umsatzsteuerbefreiung mit Shopify benötigen, kontaktieren Sie uns gerne und wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

Das Problem mit der Umsatzsteuer

Als Unternehmen müssen Sie in der Regel bei Verkäufen im eigenen Land (egal ob B2B oder B2C) die Umsatzsteuer (auch bekannt als Mehrwertsteuer) leisten – vorausgesetzt, Sie beanspruchen keine anderweitige Regelung (z.B. Kleinunternehmerregel). Abhängig davon, welche Art von Produkten (physisch oder digital) Sie vertreiben, in welchen Ländern Sie tätig sind und wer Ihre Käufer sind, kommen jedoch unterschiedliche Umsatzsteuerpflichten auf Sie zu.

Lesetipp: Shopify Enterprise - Wie Enterprise-Händler ihre Herausforderungen mit Shopify Plus lösen.

Der grobe Überblick:

  • Verkäufe innerhalb Deutschlands an B2B oder B2C-Kunden sind mehrwertsteuerpflichtig.

  • Verkäufe in Staaten außerhalb der EU (egal, ob B2B oder B2C) benötigen keine Umsatzsteuerausweisung.

  • Bei B2B-Verkäufen in ein anderes EU-Land muss keine Mehrwertsteuer im Ursprungsland ausgewiesen werden.

  • Bei Verkäufen an Endkunden in einem anderen EU-Land ist die Erhebung der Umsatzsteuer Pflicht.

Ob Sie dabei den deutschen Steuersatz veranschlagen müssen, oder den des jeweiligen Ziellandes hängt dabei von bestimmten Umsatzgrenzen ab. Außerdem kommt es darauf an, ob Sie digitale Produkte oder physische Waren vertreiben, denn auch hier gibt es je nach Land unterschiedliche Steuersätze. Sie sehen, das Steuerthema ist wie immer ein eher kompliziertes. Vor allem Onlineshops, die mit ihrem Shopify-Shop grenzübergreifend an Geschäfts- und Endkunden in ganz Europa verkaufen, stellt das vor eine Herausforderung. Damit es Ihnen erspart bleibt, jede Rechnung an B2B-Kunden manuell anzupassen und jede Umsatzsteuer-IDs einzeln zu prüfen, hat das Latori-Team eine App-Lösung entwickelt, die wir Ihnen nachfolgend vorstellen möchten.

Lesetipp: Wie Sie Shopify in Deutschland rechtssicher nutzen, zeigen wir Ihnen in diesem Blogbeitrag.

Welche Steuerlösungen gibt es für Shopify?

Eines vorweg: Natürlich können passende Steuersätze im Backend von Shopify hinterlegt werden. Auch Mehrwertsteuersätze für digitale Produkte können hier nach Land angepasst werden. Für Verkäufe ins EU-Ausland können Sie im Shopify-Admin unter Einstellungen > Steuern die Funktion „Alle Preise inklusive Steuern anzeigen“ deaktivieren.

Oft bieten Händler und Händlerinnen ihre Waren allerdings nicht nur für ein bestimmtes Land an. Den Mehrwertsteuersatz bei jeder Bestellung aus dem Ausland manuell festzulegen, ist aufwändig und zeitintensiv und sollte tunlichst vermieden werden. Diese Zeit können Sie besser investieren! Um den richtigen Steuersatz herauszufinden, benötigen Sie zudem die Umsatzsteuer-ID des Käufers. Liegt die ID vor, muss diese schließlich beim Bundeszentralamt für Steuern überprüft werden.

Stellen Sie sich vor, Sie könnten all diese Arbeit automatisieren.
Der Tax Exempt Manager von LatoriApps unterstützt Sie dabei!

Zum Tax Exempt Manager

Tax Exempt Manager - Was kann die App?

Der Tax Exempt Manager stellt sicher, dass Sie und Ihr Unternehmen die EU-Richtlinien einhalten, damit Sie die Anwendung komfortabel nutzen können und Ihre Geschäfte so steigern.

Das Team von Latori Apps hat für dieses Plugin einen Algorithmus entwickelt, der die Umsatzsteuer-ID Ihres Geschäftskunden anhand der offiziellen EU-Datenbank VIES für Steuernummern der Europäischen Kommission erfasst und automatisch überprüft. Entspricht die eingegebene Umsatzsteuer-ID dem richtigen Muster, korrigiert sich der Betrag an der Kasse automatisch und der Kunde kann ohne Mehrwertsteuer kaufen. Die Steuerbefreiung erfolgt ohne dass das Anlegen eines Accounts erforderlich wird. Die validierte Umsatzsteuer-Identifikationsnummer wird dann für die Bestellung gespeichert und kann auf Rechnungen gedruckt werden.

Im Warenkorb von Filafarm kann die Umsatzsteuer-ID dank der App einfach eingetragen werden

Endkunden außerhalb der EU (z.B. Norwegen) können dank der App zudem Preise exklusive Steuern sehen, wohingegen EU-Kunden der Gesamtpreis inkl. Steuer angezeigt wird. Der Tax Exemption Manager führt also an der Kasse die exakten Nettopreise für alle B2B-Kunden an. Und auch die Mehrwertsteuersätze, die je nach Land fällig werden, können damit abgebildet werden.

Je nach Auswahl des Landes (hier am Beispiel Belgien) ändert sich die angezeigte Umsatzsteuer im Checkout.

Die App ist dabei sicher vor Fälschungen, da sie nur mit bestätigten Umsatzsteuer-IDs funktioniert. Die App kann von Ihnen schnell und einfach installiert und Text und Stil können durch eigenhändige Eingriffe in den Code angepasst werden.

Alle Vorteile des Tax Exempt Managers auf einen Blick

Für Sie als Händler oder Händlerin ist ein Fakt sicherlich am wichtigsten: Dank der App müssen Sie Rechnungen nicht mehr manuell anpassen. Ebenso bleibt es Ihnen erspart, die Steuer für mehrwertsteuerpflichtige, ausländische Händler zurückerstatten zu müssen. Sie sparen also eine Menge Zeit! Zudem erwarten Sie noch mehr Vorteile:

  • Sie steigern den Umsatz durch die Mehrwertsteuerbefreiung innerhalb der EU.

  • Sie maximieren den Komfort für Ihre B2B Kunden, da diese schnell und ohne Anlegen von Kundenaccounts von der Umsatzsteuerbefreiung profitieren können.

  • Der Tax Exempt Manager funktioniert sowohl mit Netto-Preisen als auch mit Brutto-Preisen und steigert so die Usability.

  • Die App lässt sich einfach installieren - setzen Sie nur das Textfeld für die Umsatzsteuer-ID ein. Wir liefern den Code und die Anleitung dafür!

  • Sie behalten dank einer Liste mit allen Aufträgen, die nach einer positiven Ust.-ID-Prüfung erstellt wurden, den Überblick.

  • Er ist sowohl im Warenkorb als auch im Kundenkonto nutzbar

  • Der Tax Exempt Manager ist vollständig GDPR-konform

  • Die Überprüfung der USt.-IDs erfolgt per MIAS EU-Datenbank

Was kostet der Tax Exempt Manager?

Die ersten 14 Tage können Sie den Tax Exempt Manager kostenlos testen, um zu gewährleisten, dass er für Ihre Belange einwandfrei funktioniert. Danach kostet die App $9.99 im Monat.

Wer nutzt den Tax Exempt Manager?

Der Tax Exempt Manager ist bereits bei hunderten Shopify-Händlern und Händlerinnen im Einsatz. Shopify-Nutzer und Latori-Kunde Filafarm setzte dabei den Grundstein und ermöglicht seinen B2B-Kunden seither die Mehrwertsteuerbefreiung und das Anzeigen von Brutto- und Nettopreisen. Auch Shopify-Shops wie der Wikipedia Store haben die App im Einsatz. Viele unserer Latori-Kunden, die mit Shopify oder Shopify Plus verkaufen, profitieren von den Vorteilen der App, darunter auch Doxa Watches, DEGELER oder Dear Reality.

Lesetipp: Möchten Sie mehr über die Kunden von Latori erfahren? Hier finden Sie Case Studies von namhaften Unternehmen, die unser Team bereits betreuen durfte.

Muss nach der Installation noch etwas beachtet werden?

Nachdem die App installiert ist, können Sie sich ganz Ihrem Kerngeschäft widmen. Sie kümmern sich weiterhin um Ihre Verkäufe und der Tax Exempt Manager von Latori Apps kümmert sich um die Steuerregelung!

Noch Unklarheiten? Wir als professionelle Shopify Plus Agentur können Sie dabei gerne unterstützen.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Häufig gestellte Fragen zur Ausweisung der Umsatzsteuer mit Shopify

Wo kann ich die Umsatzsteuer bei Shopify ausweisen?

Passende Steuersätze können Sie im Shopify Backend unter Einstellungen -> Steuern hinterlegen.

Was ist eine Umsatzsteuer?

Die Umsatzsteuer wird bei dem Verkauf bzw. dem Austausch von Produkten und Dienstleistungen von Unternehmen erhoben. Die Höhe der Umsatzsteuer liegt bei 19%.

Was ist eine Umsatzsteuer-ID?

Die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer ermöglicht die Abwicklung von Geschäften zwischen EU-Ländern und dient zur eindeutigen Kennzeichnung eines Unternehmens in der EU. Sie ist eine eigenständige Nummer, die von Unternehmen zusätzlich zur Steuernummer oder Steuer-ID beantragt werden kann.

Wie kann ich die EU Steuern ausweisen?

Shopify hat ein sehr hilfreiches Tool im Shopify App Store: Die Latori App Tax Exempt Manager. Dieser hilft Ihnen dabei, die passenden Steuern auszuweisen und unterstützt sie dabei, die EU Verordnung einzuhalten.

Was kostet der Tax Exempt Manager?

Sie können den Tax Exempt Manager zunächst einmal über einen Zeitraum von 14 Tagen kostenlos testen. Anschließend kostet die App $9.99 / Monat.

Für wen lohnt sich der Tax Exempt Manager?

Der Tax Exempt Manager lohnt sich für alle Shopify-Händler, die innerhalb der EU verkaufen.

Wo finde ich den Tax Exempt Manager?

Den Tax Exempt Manager können Sie ganz einfach im Shopify App Store herunterladen und an Ihren Shopify Shop anbinden.

Newsletter
Shop Usability AwardShop Usability Award
Wir schätzen alle unsere Kunden, Nutzer und Leser, egal ob weiblich, männlich, divers oder nicht-binär. Der Lesbarkeit halber verzichten wir auf Gendersternchen und nutzen weiterhin das generische Maskulinum. Wir sprechen damit ausdrücklich alle an. Bitte beachten Sie außerdem, dass wir Zitate zum besseren, sprachlichen Verständnis leicht angepasst haben.