Newsletter Tools im Vergleich: Wir zeigen die besten Anbieter für E-Mail Marketing
Donnerstag, 23. Oktober 2025
Latori GmbH

Newsletter Tools im Vergleich: Wir zeigen die besten Anbieter für E-Mail Marketing

Im Zeitalter von Social Media und Influencer-Marketing wirken Newsletter womöglich etwas angestaubt. Tatsächlich ist dem nicht so. Vielmehr gehört E-Mail-Marketing auch heute noch zu den Kanälen mit den besten Conversion Rates, die Unternehmen im Repertoire haben – ganz gleich, ob sie Kunden im B2C- oder B2B-Bereich bedienen.

Anbieter für Newsletter-Tools, die die Erstellung meist auf ein simples Baukastenprinzip herunterbrechen und so auch Laien ein professionelles E-Mail-Marketing ermöglichen, gibt es viele. Deshalb möchten wir diesen Beitrag dazu nutzen, Ihnen die gängigsten Tools vorzustellen und diese miteinander zu vergleichen. Dabei richtet sich unser Augenmerk vor allem auf die Nutzung im Zusammenspiel mit Shopify.

Mit Marketing kennen wir uns aus! Gerne unterstützen wir auch Sie mit Ihrem E-Mail-Marketing und der Konfiguration sowie Anbindung Ihres Newsletter-Tools. Kontaktieren Sie uns

Was ist ein Newsletter Tool?

Briefkästen als Symbol für Newsletter

Ein Newsletter Tool ist eine Software oder ein Online-Dienst, der es Unternehmen ermöglicht, Newsletter zu erstellen, zu versenden und zu verwalten. Mit einem Newsletter Tool können Unternehmen ihre E-Mail-Abonnenten mit regelmäßigen Updates, Informationen, Angeboten oder Neuigkeiten versorgen.

Die Funktionen eines Newsletter Tools umfassen in der Regel die Erstellung von ansprechenden Newsletter-Vorlagen, die Personalisierung von Inhalten, das Verwalten von E-Mail-Listen, das Planen und Versenden von Newslettern zu bestimmten Zeiten, die Verfolgung von Öffnungs- und Klickraten sowie die Analyse des Erfolgs der Newsletter-Kampagnen.

Ein Newsletter Tool ermöglicht es Händlern, gezielt mit ihrer Zielgruppe zu kommunizieren, Kundenbeziehungen aufzubauen und zu pflegen, Traffic auf die Website zu lenken, Verkäufe zu fördern und die Markenbekanntheit zu steigern. Es ist ein wichtiges Instrument im Online-Marketing, um die Kundenbindung zu stärken und das Kundenengagement zu erhöhen.

Steht Ihr Shopify-Plus-Launch bevor? Mit unserer Checkliste stellen Sie sicher, dass Sie keinen wichtigen Punkt auslassen.

Checkliste herunterladen

Newsletter Tools: So können Händler von der Nutzung profitieren

eine Frau beim Lesen einer Zeitschrift

Newsletter Tools haben einige Vorteile, die für Online-Händler relevant sind. Die fünf wichtigsten haben wir Ihnen hier einmal zusammengefasst.

1. Stärkung der Kundenbindung

Newsletter Tools ermöglichen es Händlern, ihre Kunden regelmäßig mit relevanten und interessanten Inhalten zu versorgen. Durch den Versand von Newslettern bleiben Händler im Gedächtnis ihrer Kunden und fördern die langfristige Kundenbindung

2. Umsatzsteigerung

E-Mail-Marketing ist nach wie vor eine effektive Methode, um den Umsatz zu steigern. Mit Newsletter Tools können Händler gezielte Angebote, Rabatte und Aktionen an ihre Kunden senden und dadurch den Verkauf ihrer Produkte oder Dienstleistungen ankurbeln.

3. Engagement

Newsletter Tools ermöglichen es Händlern, ihre Kunden aktiv in den Kommunikationsprozess einzubinden. Durch personalisierte Inhalte, Umfragen oder interaktive Elemente können Händler das Kundenengagement erhöhen und wertvolles Feedback sammeln.

4. Datenanalyse

Newsletter Tools liefern umfangreiche Daten über den Erfolg von Newsletter-Kampagnen, wie z. B. Öffnungsraten, Klickraten und Conversions. Diese Daten ermöglichen es Händlern, ihre Marketingstrategien zu optimieren und bessere Ergebnisse zu erzielen.

5. Zielgruppenspezifische Ansprache

Mit Newsletter Tools können Händler ihre E-Mail-Abonnenten in verschiedene Zielgruppen segmentieren. Dadurch können sie maßgeschneiderte Nachrichten an spezifische Kundengruppen senden und ihre Marketingkampagnen gezielter ausrichten.

Viele Newsletter Marketing Tools - welches ist das richtige?

E-Mail-Marketing ist weder antiquiert noch hat es etwas mit dem inhaltslosen Spam gemein, mit dem es manchmal zu Unrecht assoziiert wird. Richtig angewandt stößt E-Mail-Marketing tatsächlich auf sehr viel Gegenliebe. Eine von MarketingSherpa in den USA durchgeführte Umfrage ergab, dass 91% der Befragten mindestens ab und zu Werbemails von Unternehmen erhalten möchten, mit denen sie gerne eine Geschäftsbeziehung eingehen würden. Es gibt wenig Grund zu der Annahme, dass eine derartige Umfrage hierzulande ein erheblich schlechteres Ergebnis einfahren würde.

Weil der Kanal so beliebt und schon seit langem fest in den Online-Marketing-Mix integriert ist, haben sich zahlreiche Anbieter für Newsletter-Tools etabliert. Einige von Ihnen haben wir einmal näher analysiert und wollen Ihnen unsere Ergebnisse im Folgenden vorstellen.

Newsletter erstellen mit der richtigen Newsletter Software: Diese Basics sollte Ihr Tool haben

Wenn es darum geht, einen effektiven Newsletter zu erstellen, ist die Wahl der richtigen Newsletter-Software entscheidend. Die richtige Software sollte eine Vielzahl von grundlegenden Funktionen bieten, die Ihnen helfen, ansprechende und erfolgreiche E-Mail-Kampagnen zu erstellen und zu verwalten. Folgende Funktionen sollte Ihr Tool dabei beinhalten:

  • Benutzerfreundlichkeit: Ihr Tool sollte einfach zu bedienen sein. Ein intuitiver Drag-and-Drop-Editor ermöglicht es Ihnen, ohne Programmierkenntnisse ansprechende E-Mails zu gestalten.

  • Design: Eine Auswahl an vorgefertigten, anpassbaren Vorlagen hilft beim schnellen und professionellen Start von Kampagnen. Ein weiteres Plus ist hier eine integrierte Bildbibliothek und grundlegende Bildbearbeitungstools.

  • Automatisierungen: Die Möglichkeit, automatisierte E-Mail-Serien zu erstellen (z.B. Willkommensserien, Follow-ups) basierend auf dem Verhalten oder den Aktionen der Abonnenten. Darüber hinaus auch Automatisierungen, die durch bestimmte Ereignisse oder Aktionen (z.B. Website-Besuche, Käufe) ausgelöst werden.

  • Segmentierung und Personalisierung: Die Möglichkeit, Abonnentenlisten nach verschiedenen Kriterien zu segmentieren (z.B. Demografie, Kaufverhalten). Funktionen zur Personalisierung von E-Mails mit dynamischen Inhalten, wie der Einfügung von Namen oder Empfehlungen, sorgen hierbei für ein personalisiertes Kundenerlebnis.

  • Analyse: Ein weiterer Punkt ist die Datenanalyse. Ihr Newsletter-Tool sollte Ihnen ermöglichen, detaillierte Berichte zu wichtigen Metriken wie Klickraten, Conversion-Raten und Abmeldungen zu erstellen. Auch Möglichkeiten, verschiedene Versionen einer E-Mail zu testen, um herauszufinden, welche am besten funktioniert, können hierbei sehr nützlich sein.

  • Integration: Die nahtlose Integration mit CRM-Systemen, E-Commerce-Plattformen, Social-Media-Kanälen und anderen Marketing-Tools kann Ihnen hier entscheidende Vorteile bieten.

#1SAP Emarsys

Emarsys Shopify AppSAP Emarsys (ehemals Emarsys) ist eine hochmoderne Omnichannel Customer Engagement Plattform (CEP), die weit über ein einfaches Newsletter-Tool hinausgeht. Sie wurde speziell für wachstumsstarke B2C- und E-Commerce-Marken entwickelt. Ihre Hauptaufgabe ist es, alle Kundendaten zu konsolidieren, das Kaufverhalten mittels Künstlicher Intelligenz (KI) vorherzusagen und personalisierte Marketingkampagnen über alle Kanäle (E-Mail, Web, SMS, Social Media) zu automatisieren.

Für großvolumige Shopify- und Shopify Plus-Händler ist Emarsys die ideale Upgrade-Lösung, wenn sie an die Grenzen einfacherer Tools stoßen. Die hohen, unternehmensspezifischen Kosten sind durch die Fähigkeit der Plattform gerechtfertigt, mittels KI-gestützter, kanalübergreifender Personalisierung messbares und profitables Umsatzwachstum zu erzielen.

VorteileNachteile
✅ Umfassend- Kostenintensiv
✅ Intelligent- Komplexe Implementierung
✅ Vielfältig- Steile Lernkurve für neue Nutzer
✅ Skalierbar- Intransparent

Funktionen:

  • KI-Datenkern: Konsolidiert alle Kundendaten, um prädiktive KI-Segmente zu erstellen

  • Omnichannel-Automatisierung: Steuerung von Kampagnen über E-Mail, Web, SMS, Mobile Push und Social Ads

  • E-Commerce-Fokus: Über 100 vorgefertigte Automatisierungs-Workflows (z. B. Warenkorbabbruch)

  • 1:1-Personalisierung: KI-gestützte, Echtzeit-Empfehlungen und Inhalte auf allen Kanälen

  • Loyalitäts-Management: Integriertes Management von Kundenbindungsprogrammen

  • ROI-Messung: Detaillierte Analysen zur Messung des direkten Umsatzeinflusses

Kostenlose Version: Nein

Kostenpflichtige Version ab: flexibel

Lesetipp: Weitere nützliche Tools und Shopify Apps haben wir Ihnen in diesem Beitrag zusammengefasst.

#2 CleverReach

CleverReach Shopify AppCleverReach ist ein deutsches Newsletter-Tool und bereits seit 2007 auf dem Markt. Neben einer kostenlosen Version bietet CleverReach verschiedenste Pakete für 250 bis 150.000 Empfänger. Großes Plus ist die Tatsache, dass es kein Limit für die Anzahl in einem Monat verschickter E-Mails gibt – sie können beliebig viele Mails versenden und dabei so viele Abonnenten ansprechen, wie Sie möchten. Ein Manko ist jedoch der nur wenig benutzerfreundliche E-Mail-Editor, der einer der Gründe dafür sein könnte, warum CleverReach über die DACH-Region hinaus nur wenig Bekanntheit besitzt. Zwar bietet CleverReach eine kostenlose Shopify App an, Nutzer klagen jedoch über eine hohe Komplexität und mangelnden Support.

ProsCons
✅ Für alle Unternehmensgrößen geeignet- Keine internationale Bekanntheit
✅ A/B Testing möglich- Editor ist nicht benutzerfreundlich
✅ Deutscher Support- Komplizierte App-Anbindung für Shopify
✅ Übersichtliche Benutzeroberfläche- Tagging nur bedingt möglich
- Keine komplexen Automationen

Funktionen:

  • E-Mail-Marketing

  • Personlaisierung

  • Segmentierung

  • Automatisierung

  • A/B Testing

  • Analysen und Berichte

  • Abandoned Cart Recovery

Kostenlose Version: Ja, bis zu 250 Kontakte und 1.000 E-Mails inklusive

Kostenpflichtige Version ab: 12€ / Monat für bis zu 500 Kontakte

#3 Klaviyo

Klaviyo Shopify AppKlaviyo ist ein benutzerfreundliches Newsletter-Tool, das vor allem Shop-Betreiber adressiert, da es sich nahtlos in verschiedene Shopsysteme integrieren lässt, darunter auch Shopify und Shopify Plus. Hierzulande ist Klaviyo mittlerweile eines der am häufigsten genutzten Tools für Newsletter und CRM. Unserer Auffassung nach wird der Anbieter aber unterschätzt. Klaviyo eignet sich auch für große Kontaktlisten jenseits der 100.000 Abonnenten und wird von mehr als 265.000 Unternehmen weltweit genutzt. Die große Stärke des Tools liegt in der Automation, mit der sich leicht segmentierbare Retargeting-Schleifen bauen lassen, um Ihre Abonnenten zu einem späteren Zeitpunkt erneut zu aktivieren. Die Funktionen lassen sich zudem durch die Anbindung anderer Apps sehr einfach erweitern. Sollte es damit doch einmal Probleme geben, kann man sich an den Support wenden, der für Kompetenz und Freundlichkeit von der Community geschätzt wird. Klaviyo unterstützt auch das Versenden von SMS und WhatsApp-Nachrichten. Wer sich zunächst ein Bild von dem Anbieter machen möchte, kann einen kostenlosen Demo-Termin vereinbaren.

ProsCons
✅ Speziell für Händler entwickelt- Hierzulande eher unbekannt
✅ Sehr gute Anbindung an Shopify, Shopify Plus und weitere Systeme
✅ SMS-Versand
✅ Funktionale Automation
✅ Einfache Anbindung weiterer Apps
✅ Guter Support
✅ Demo möglich

Funktionen:

  • E-Mail-Marketing

  • SMS-Marketing

  • Segmentierung

  • Automatisierung

  • Abandoned Cart Recovery

  • A/B Testing

  • Analysen und Berichte

Kostenlose Version: Ja, bis 250 aktive Profile und 500 E-Mail-Sendungen (150 SMS Credits).

Kostenpflichtige Version ab: $20/Monat für bis zu 500 Profile

Lesetipp: Shopify und Klaviyo - Wie Sie Ihr E-Mail-Marketing auf die nächste Stufe bringen.

#4 Dotdigital

Dotdigital Shopify AppDie Londoner Cross-Channel Marketing-Plattform dotdigital fokussiert sich auf das Engagement von Kunden und einer personalisierten Präsentation von Inhalten. Neben der Erstellung von E-Mail-Kampagnen lassen sich über dotdigital ebenfalls SMS versenden. Darüber hinaus verfügt das Tool über eine Live-Chat-Funktion, mit der Kunden bei Fragen direkt mit dem Händler in Kontakt treten können. Mittels KI können Händler zudem Produktempfehlungen ausspielen, die anhand des Nutzerverhaltens bestimmt werden.

All diese Features machen dotdigital zu mehr als einer Plattform für reines E-Mail-Marketing – die jedoch auch ihren Preis hat. Die Londoner bieten ihren Kunden ein flexibles Preismodell, dass sich jedoch im Hochpreis-Segment bewegt und bei rund 350 Euro pro Monat startet. Aus diesem Grund ist dotdigital eher ein Anbieter für große Unternehmen. Über die kostenlose App lässt sich die Plattform an Ihren Shopify-Store anbinden. Im App-Store erfreut sich die App vieler positiver Bewertungen.

ProsCons
✅ Live-Chat Funktion- Sehr teuer im Vergleich zu anderen Tools
✅ SMS-Versand
✅ Produktempfehlungen via KI
✅ Gute Anbindung an Shopify

Funktionen:

  • E-Mail-Marketing

  • SMS-Marketing

  • Automatisierung

  • Segmentierung

  • Produktempfehlungen

  • Analytics und Berichte

Kostenlose Version: Nein

Kostenpflichtige Version ab: $400/Monat

#5 Brevo (ehem. Sendinblue)

Website-Screenshot mit grüner Kopfzeile, auf dem ein Newsletter-Tool und ein CRM-Dienst vorgestellt werden. Enthält einen Anmeldebutton und verschiedene Symbole. Text in deutscher Sprache.Die Nummer #5 in unserem Vergleich der besten Newsletter-Anbieter zählt nach eigenen Angaben mehr als 180.000 Kunden in 160 Ländern. Somit gehört Brevo wohl zurecht zu den Tools mit internationaler Reputation. Auch in Berlin unterhält der Anbieter einen Sitz, der 2020 mit dem deutschen Newsletter2go fusioniert ist.

Brevo hat sich vor allem der DSGVO-Problematik in Verbindung mit Newslettern verschrieben und garantiert seinen Kunden in Bezug auf diese absolute Sicherheit. Auch hier gehört die Automation zu den Stärken des Anbieters, die sogar bereits im kostenlosen Paket verfügbar ist. Verbesserungsbedarf lässt sich bei den kostenlosen Mailvorlagen finden, die optisch nicht an die der anderen Kandidaten heranreichen. Auch dass sich der Drag & Drop Editor nicht für Standardmailvorlagen wie den Double Opt-in oder die An- bzw. Abmeldebestätigung nutzen lässt, ist ein Schwachpunkt. Davon abgesehen lässt sich Brevo sehr leicht via Plugin mit Shopify verknüpfen. An- und Abmeldeformular können auch als HTML-Code oder als Iframe eingebunden werden.

ProsCons
✅ Garantiert DSGVO-konform- Editor ist wenig benutzerfreundlich
✅ International bekannt- Wenig ansprechende Templates
✅ Funktionale Automation- Kein Tagging von Kontakten möglich
✅ Gute Anbindung an Shopify- Teuer, wenn viele E-Mails versendet werden
✅ Moderne Benutzeroberfläche
✅ Landing-Page-Builder
✅ Live-Chat
✅ CRM Funktionen
✅ SMS-Versand

Funktionen:

  • E-Mail-Marketing

  • Automatisierung

  • Segmentierung

  • SMS-Marketing

  • Landing Pages

  • Analytics und Berichte

Kostenlose Version: Ja, ab 500 E-Mails/im Monat

Kostenpflichtige Version ab: $19/month, 20.000 Mails inklusive

#6 Shopify Email

Shopify Email AppDie App Shopify Email ist eine integrierte E-Mail-Marketing-Lösung, die speziell für Shopify-Händler entwickelt wurde. Mit dieser App können Shop-Betreiber E-Mail-Marketing-Kampagnen direkt aus ihrem Shopify-Dashboard heraus erstellen, versenden und verfolgen. Shopify Email ermöglicht es Händlern, gezielte E-Mails an ihre Kunden zu senden, um sie über Neuigkeiten, Angebote, Rabatte und andere relevante Inhalte zu informieren. Durch die nahtlose Integration mit dem Shopify-Ökosystem bietet die Shopify Email-App eine leistungsstarke und effektive Möglichkeit für Shopify-Händler, ihre Kunden zu erreichen, Kundenbindung zu stärken und den Umsatz zu steigern.

ProsCons
✅ Im Shopify Dashboard- Eingeschränkte Funktionen
✅ Einfache Erstellung von E-Mails- Begrenzte Vorlagen
✅ Automatisierte Kampagnen- Funktionsumfang abhängig vom ausgewählten Shopify Plan
✅ Kundendaten aus dem Shop nutzen
✅ Analyse

Funktionen:

  • Erstellung von E-Mails im Shopify Dashboard

  • Integration von Produkten und Inhalten

  • Zielgruppensegmentierung

  • Automatisierung

  • Personalisierung

  • Echtzeit-Analyse

  • Automatisierte Texte mithilfe von KI

Kostenlose Version: Ja, 10.000 Mails / Monat inklusive

Kostenpflichtige Version: ab mehr als 10.000 Mails/ Monat gilt: 1 $ / zusätzlicher 1.000 Mails

Lesetipp: Zu einem rechtssicheren Onlineshop gehört auch ein Cookie Consent. Wie Sie rechtskonforme Cookie-Banner erstellen, erklären wir Ihnen hier.

#7 GetResponse

GetResponse Shopify AppGetResponse hat 1998 mit einfachen Autorespondern angefangen. Mittlerweile zählt GetResponse zu einer Größe der Branche im Bereich Newsletter und E-Mail-Marketing.

Das Newsletter Tool überzeugt vor allem durch eine moderne und übersichtliche Oberfläche. Auch mit einem großen Funktionsumfang und vielen Integrationsmöglichkeiten kann GetResponse punkten.

ProsCons
✅ Übersichtliche und moderne Benutzeroberfläche- Keine einfache Erstellung von Automatisierungen
✅ Einfach zu bedienen- Die für Shopify relevante E-Commerce-Funktionalität ist preisintensiv
✅ Gute Auswahl an Templates
✅ Deutscher Support
✅ Landing-Page-Builder und Autofunnels
✅ Einfaches CRM mit visueller Sales-Pipeline
✅ Erstellung von Umfragen
✅ Scoring und Tagging von Kontakten

Funktionen:

  • E-Mail-Kampagnen

  • Marketing-Automatisierung

  • Landingpages erstellen

  • Webinare

  • A/B Testing

  • Segmentierung

  • Social Sharing

  • Automatische E-Mail-Bereinigung

Kostenlose Version: Ja, bis zu 500 Kontakte inklusive

Kostenpflichtige Version ab: $59 / Monat (für den 'Marketer' E-Commerce-Plan mit 1000 Kontakten und vollem Funktionsumfang relevant für Shopify-Händler). Der Basispreis für reine E-Mail-Funktionen (ohne erweiterte Automatisierung) ist günstiger.

#8 ActiveCampaign

ein Bildschirmfoto der ActiveCampaign App im Shopify App StoreActiveCampaign ist ein umfassendes Newsletter-Tool und Marketing-Automatisierungsplattform, die sowohl für kleine Unternehmen als auch für große Unternehmen geeignet ist. Es bietet eine Vielzahl von Funktionen, die über das einfache Versenden von E-Mails hinausgehen, einschließlich CRM-Integration, Automatisierung, SMS-Marketing und detaillierter Analysen.

VorteileNachteile
✅ Umfangreiche Automatisierungsfunktionen- teils hohe Kosten
✅ Integriertes CRM- eingeschränkter Support
✅ Einfache Bedienung- eingeschränkte Designvorlagen
✅ Personalisierung und Segmentierung- Komplexität der Automatisierung
✅ Integration mit anderen Plattformen
✅ Detaillierte Analysen

Funktionen:

  • Begrüßungs-E-Mails

  • E-Mails zur Rückgewinnung

  • abgebrochener Warenkörbe

  • Aufforderungen zur Produktbewertung nach dem Kauf

  • E-Mails zur Leadgenerierung

Kostenlose Version: 14-tägige Testversion

Kostenpflichtige Version: ab 588$/Jahr

#9 Rapidmail

ein Bildschirmfoto der Radidmail-Startseite

Rapidmail ist eine deutsche Newsletter-Software, die sich durch ihre Benutzerfreundlichkeit und umfassenden Funktionen auszeichnet. Sie richtet sich sowohl an kleine und mittelständische Unternehmen als auch an große Organisationen, die professionelle E-Mail-Marketing-Kampagnen durchführen möchten.

VorteileNachteile
✅ Benutzerfreundlichkeit- Begrenzte Integrationen mit anderen Tools
✅ Anpassbare Vorlagen- Eingeschränkte Automatisierungsfunktionen
✅ Zuverlässiger Kundensupport- Keine kostenlose Version verfügbar
✅ DSGVO-Konformität
✅ Flexible Newsletter-Tarife

Funktionen:

  • E-Mail-Editor

  • Automatisierung

  • Segmentierung und Personalisierung

  • Analysen und Berichterstattung

  • Listenmanagement

  • Datenschutz und Compliance

Kostenlose Version: nicht verfügbar

Kostenpflichtige Version: ab 15,00 € / Monat (bis 500 Kontakte, bis zu 10 E-Mails/ Monat)

Hinweis: Anders als die oben genannten Tools, kann Rapidmail nicht im Shopify App Store heruntergeladen werden. Das Tool wird per API an Ihren Shopify Shop angebunden.

#10 Mailjet

Homepage einer E-Mail-Marketing-Software mit dunklem Design, zentraler Vorschau der Software-Oberfläche und verschiedenen Navigationsoptionen.

Mailjet ist ein cloudbasierter E-Mail-Marketing-Dienst (EMS), der sowohl auf Marketingfachleute als auch auf Entwickler ausgerichtet ist. Die Plattform ist bekannt dafür, kostengünstig zu sein und zuverlässig sowohl E-Mails in großen Mengen (wie Newsletter) als auch wichtige transaktionale E-Mails (wie Bestätigungen) zu versenden.

VorteileNachteile
✅ Volumenbasiert- Eingeschränkt
✅ Leistungsstark- Unflexibel
✅ Kooperativ- Umständlich
✅ Zuverlässig- Begrenzt

Mailjet Kernfunktionen:

  • Erstellung (Creation): Drag-and-Drop-Editor mit responsiven Vorlagen.

  • Zusammenarbeit (Collaboration): Einzigartige Echtzeit-Kollaboration für die Bearbeitung im Team.

  • Versand (Sending): Hohe Zustellbarkeit, E-Mail-API und SMTP-Relay (für Entwickler).

  • Optimierung (Optimization): Segmentierung, A/B-Tests und grundlegende Marketing-Automatisierung.

  • Verwaltung (Management): Multi-User-Zugriff und nahtlose Integrationen (Shopify, WordPress usw.).

Kostenlose Version: Ja, 1000 Kontakte und 6.000 E-Mail / Monat

Kostenpflichtige Version ab: 15 $/Monat

#11 HubSpot

A woman talks on the phone in an office setting. The website header reads “Unify data. Simplify tech stack.”

Das E-Mail-Marketing-Tool von HubSpot ist ein zentraler Bestandteil des Marketing Hubs und zeichnet sich durch seine besondere Stärke aus, da es nativ in das HubSpot CRM (Customer Relationship Management) integriert ist. Diese Integration ermöglicht eine äußerst tiefgehende Personalisierung und erweiterte Segmentierung basierend auf der gesamten Historie und dem Verhalten eines Kontakts entlang der gesamten Vertriebs- und Marketingreise.

VorteileNachteile
✅ Integriert- Teuer
✅ Automatisiert- Beschränkt
✅ Personalisiert- Komplex
✅ Großzügig- Undurchsichtig

HubSpot E-Mail Kernfunktionen:

  • CRM-Grundlage (CRM Foundation): Jede E-Mail ist mit dem Smart CRM verbunden, was eine tiefe Nachverfolgung und Datennutzung ermöglicht.

  • Erstellung (Creation): Drag-and-Drop-Editor mit KI-Content-Tools.

  • Personalisierung (Personalization): Erweiterte Tokens und Smart Content (dynamische Inhaltsblöcke).

  • Zielgruppenansprache (Targeting): Hochspezifische Segmentierung basierend auf allen CRM-Daten/Verhalten.

  • Automatisierung (Automation): Leistungsstarke Workflows für komplexe, mehrstufige Nurturing-Sequenzen.

  • Optimierung (Optimization): A/B-Tests und automatisierte Versandzeitoptimierung (STO).

Kostenlose Version: Ja

Kostenpflichtige Version ab: $15/month

#12 Benchmark Email

Website-Startseite in deutscher Sprache zur Bewerbung von E-Mail-Marketing-Dienstleistungen mit einem Call-to-Action-Button und KI-Designfunktionen.

Benchmark Email konzentriert sich auf die Bereitstellung eines unkomplizierten, sehr visuellen und zuverlässigen Dienstes, der es Marketern ermöglicht, professionelle E-Mail-Kampagnen schnell zu erstellen, zu versenden und zu verfolgen.

VorteileNachteile
✅ Benutzerfreundlich- Strikte DSGVO-Vorgaben für US-Nutzer
✅ KI-Design und Innovativ- Eingeschränkte Automation
✅ Voller Funktionsumfang- Zusatzpflichtig
✅ Kostenlos testen- Inflexibler als bei CRM-Tools

Benchmark Email Kernfunktionen:

  • Design: Intuitiver Drag-and-Drop-Editor und mobil-responsive Vorlagen.

  • KI-Tools: Smart Content (Copywriting) und KI-Designer (Brand-Matching).

  • Zustellbarkeit: Spam-Check und Inbox Checker vor dem Versand.

  • Automatisierung: Automation Pro visuelle Workflows und RSS-zu-E-Mail.

  • Listenverwaltung: Starke Segmentierung und Listenverifizierung (Add-on).

  • Lead-Tools: Einfacher Landing Page Builder und anpassbare Formulare.

Kostenlose Version: Ja, 500 Kontakte und 3.500 E-Mails/Monat

Kostenpflichtige Version ab: 13 $/Monat

#13 Mailchimp

Screenshot der Startseite einer Website für E-Mail-Marketing mit Kopfzeile, Navigationsmenü und verschiedenen Werbebereichen mit Bildern und Text.

Mailchimp gilt als eine der weltweit bekanntesten und benutzerfreundlichsten All-in-One-Marketingplattformen. Ursprünglich als E-Mail-Marketing-Tool gestartet, hat sich die Lösung zu einem vielseitigen Instrument entwickelt, das Unternehmen und Einzelpersonen beim Erstellen, Versenden und Verwalten von Newslettern unterstützt und dabei den gesamten Marketingprozess abdeckt (E-Mail, Website, SMS, Social Ads). Die Plattform bietet intuitive Werkzeuge für das professionelle Design von E-Mails, umfassende Funktionen zur Zielgruppen-Segmentierung, die Automatisierung komplexer Kampagnen sowie detaillierte Analysen des Nutzer-Engagements. Mit integrierten Funktionen wie Landing Pages und grundlegenden CRM-Tools ermöglicht Mailchimp einen vielseitigen Ansatz zum Aufbau und zur Pflege nachhaltiger Kundenbeziehungen und ist somit sowohl für kleine Unternehmen als auch für größere Organisationen geeignet, die ihre Marketingaktivitäten zentralisieren möchten.

VorteileNachteile
✅ Sehr benutzerfreundlich- Kosten steigen schnell
✅ KI-gestützt- Ungünstiges Abrechnungsmodell
✅ Gratis-Tarif- Begrenzt
✅ Vielseitig und erweitert- Eingeschränkter Support
✅ Gutes Reporting- Strikte Richtlinien

Mailchimp Kernfunktionen:

  • Design: Intuitiver Drag-and-Drop-Editor mit responsiven Vorlagen.

  • KI: Nutzt Generative KI für Texte und Creative Assistant für das Design.

  • Automatisierung: Customer Journey Builder für mehrstufige Abläufe (Standard-Tarif).

  • Optimierung: Detailliertes Reporting, A/B-Tests und Prädiktive Segmentierung.

  • E-Commerce: Starke native Integrationen und optionales SMS-Marketing (Add-on).

Kostenlose Version: Kostenloser Testversand

Kostenpflichtige Version ab: €17.36/Monat

Zusatz: Zapier (Middleware)

Zapier-App-Eintrag mit orangefarbenem Logo, Preis von 29,99 $/Monat, 14-tägiger kostenloser Testversion, 4,8-Sterne-Bewertung, 136 Bewertungen und einem Installationsbutton.

Zum Schluss möchten wir Ihnen noch ein Newsletter-Tool vorstellen, das eigentlich gar keins ist: Zapier. Zapier möchte seinen Kunden eine einfache Lösung bieten, verschiedene Systeme miteinander zu verbinden. Das Tool fungiert als Middleware, über die sich eine Vielzahl von Diensten integrieren lassen, darunter befinden sich auch einige E-Mail-Marketing-Anbieter.

Sollten Sie mit der Standard-App eines Tools also nicht zufrieden sein, kann Zapier als Alternative zur Individualentwicklung genutzt werden. Allerdings ist dies keine Option, die wir in jedem Fall empfehlen würden, schließlich fallen durch die Middleware zusätzliche Kosten an. Im Falle von Zapier werden diese in sogenannten Tasks berechnet. Tasks sind im Allgemeinen Datentransfers zwischen Ihrem Shop und dem Dienst, den Sie integriert haben. Registriert sich beispielsweise ein Nutzer für Ihren Newsletter, findet ein Task statt. Wie viele Datenübertragungen jeden Monat anfallen, lässt sich im Vorfeld nur schwer bestimmen. Das macht die Dimensionierung des Tools schwierig.

ProsCons
✅ Middleware als Alternative zur Individualentwicklung- Zusätzliche Kosten durch Middleware - Dimensionen schwer einschätzbar
✅ Große Auswahl integrierbarer Dienste

Funktionen:

  • Automatisierte Workflows (Zaps)

  • Trigger-Ereignisse

  • Aktionen

  • Multi-Step Zaps

  • Filter und Bedingungen

  • App-Integrationen

Kostenlose Version: Ja, 100 Tasks/Monat – die Shopify-Integration erfordert nach der kostenlosen Testphase einen kostenpflichtigen Zapier-Plan.

Kostenpflichtige Version ab: $29.99/month bei 750 Tasks/Monat.

Fazit

Es gibt viele verschiedene Anbieter für E-Mail-Marketing. Welches Newsletter Tool das richtige ist, hängt vor allem von den Anforderungen ab, die es erfüllen soll. Außerdem gibt es in der Regel kostenlose Versionen, sodass Sie die Benutzeroberfläche und Funktionen der einzelnen Newsletter-Tools testen und daraufhin entscheiden können, welches das passende für Sie ist.

Sie benötigen Hilfe bei Ihrem E-Mail-Marketing? Dann nehmen Sie jetzt Kontakt auf und sprechen Sie ganz unverbindlich mit uns! Jetzt Kontakt aufnehmen

Häufig gestellte Fragen zum Newsletter-Tool-Vergleich

Was ist ein Newsletter Tool?

Newsletter-Tools sind Softwares, die Ihnen ermöglichen, Newsletter zu versenden und weiteres E-Mail-Marketing zu betreiben.

Welcher Newsletter Anbieter ist der beste?

Die im folgenden Beitrag aufgeführten Tools sind im E-Commerce beliebt. Wir empfehlen vor allem Klaviyo. Welches das beste Tool für Sie ist, können letztendlich nur Sie entscheiden, da die Bewertung an die Anforderungen gekoppelt ist, die das Newsletter Tool erfüllen soll.

Wie teuer ist ein Newsletter-Tool?

Die Preise der verschiedenen Newsletter Anbieter variieren stark, jedoch bieten die meisten Anbieter auch kostenlose Versionen ihrer Tools an.

Sind Newsletter noch sinnvoll?

Social Media hat in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen, wenn es um die Kundenkommunikation geht. Allerdings sind Newsletter weiterhin eine hilfreiche Möglichkeit, um Kunden über Updates und neue Produkte zu informieren. Außerdem helfen sie ihnen, die Kunden an Ihre Marke zu binden.

Was ist E-Mail-Marketing?

Beim E-Mail-Marketing werden kommerzielle E-Mails an Personen oder Personengruppen gesendet. Diese müssen sich jedoch in eine Liste eingetragen bzw. für Ihren Newsletter angemeldet haben, um die E-Mails empfangen zu können. E-Mail-Marketing kann Ihnen dabei helfen, Kunden an Ihre Marke und Produkte zu binden und somit die Conversions steigern.

Was ist wichtig bei einem Newsletter Tool?

Welche Funktionen ein Newsletter-Tool haben sollte, hängt immer an den Anforderungen, die es erfüllen soll. Allerdings lässt sich sagen, dass folgende Funktionen enthalten sein sollten: 

  • DSGVO-konform

  • einfach zu bedienen

  • zuverlässige Zustellung der E-Mails

  • guter Kundenservice/Support

  • Schnittstellen und Plugins

  • Einwandfreie Darstellung in verschiedenen Browsern

  • personalisierbar

  • Segmentierung und Individualisierung von E-Mails

  • übersichtliches Reporting

  • A/B Tests

Was ist wichtig für einen guten Newsletter?

Ein guter Newsletter sollte vor allem übersichtlich und ansprechend gestaltet sein. 

Darüber hinaus sollte der Inhalt wertvolle Informationen für den Kunden bereitstellen. In Ihrem Newsletter können Sie über neue oder aktuelle Angebote informieren, Updates mitteilen oder auf Blogartikel hinweisen. Wichtig ist, dass der Kunde einen Mehrwert hat, wenn er Ihren Newsletter abonniert. Auch ein CTA (Call to Action) Button sollten Sie in Ihren Newsletter integrieren, damit Kunden direkt von der E-Mail in Ihren Shop geleitet werden können.

Newsletter
, um das Newsletter-Formular zu laden.
Shopify Usability Award Logo
Wir schätzen alle unsere Kunden, Nutzer und Leser, egal ob weiblich, männlich, divers oder nicht-binär. Der Lesbarkeit halber verzichten wir auf Gendersternchen und nutzen weiterhin das generische Maskulinum. Wir sprechen damit ausdrücklich alle an. Bitte beachten Sie außerdem, dass wir Zitate zum besseren, sprachlichen Verständnis leicht angepasst haben.
Shop Usability Award Winner 2023