Wer bei AMC an klassische Töpfe denkt, liegt falsch. Denn was das Unternehmen verkauft, ist weit mehr als Kochgeschirr – es ist ein smartes Kochsystem, das gesunde Ernährung, Nachhaltigkeit und Innovation miteinander verbindet. So zukunftsorientiert wie die Produkte sollte auch die digitale Infrastruktur aufgestellt sein. Gemeinsam mit AMC haben wir genau daran gearbeitet – und den Weg für eine neue Ära im Onlineauftritt geebnet. Im Interview erzählt uns Urs Bludau, IT-Projektmanager für Onlineshops bei Vesta Technology GmbH, wie sich das traditionelle Direktvertriebsmodell erfolgreich in die digitale Welt übertragen lässt – und wie der Umzug für AMC auf Shopify Plus ablief.
Inhaltsverzeichnis
Ob Relaunch, Migration oder Skalierung – wir sind Ihr Partner für den digitalen Erfolg. Jetzt Kontakt aufnehmen.
Eine komplexe Marke mit klarer Vision
„Wir verkaufen kein Kochgeschirr – wir verkaufen ein System“, bringt Urs Bludau auf den Punkt. Als Teil der Vesta Technology GmbH, zu der auch AMC gehört, hat er die strategische Leitung des Projekts übernommen. In enger Zusammenarbeit haben wir AMC bei der Migration zu Shopify Plus unterstützt.
Im Zentrum stand die Frage, wie sich ein erklärungsbedürftiges, hochwertiges Produkt digital so abbilden lässt, dass die Markenwerte – Nachhaltigkeit, Qualität und Innovation – transportiert werden. Besonders, wenn der Vertrieb nicht wie bei vielen D2C-Brands über den klassischen Onlineshop läuft, sondern über Beratern im Direktvertrieb.
Lesetipp: Erfahren Sie hier, wann sich der Wechsel zu Shopify Plus lohnt.
Die Herausforderung: Migration zu Shopify Plus – mit besonderem Setup
Die Herausforderung: AMC verkauft seine Töpfe nicht direkt im Shop. Stattdessen sollen Kunden über den Webauftritt die Marke kennenlernen, das System verstehen und anschließend einen persönlichen Berater in ihrer Nähe finden. Das Ziel war deshalb kein herkömmlicher Shopify-Shop mit Warenkorb und Checkout – sondern eine Experience, die Vertrauen schafft, das System erklärt und Leads generiert.
Gemeinsam mit AMC haben wir die technische Basis dafür geschaffen.
Die Kernanforderungen waren:
Migration von einer vorherigen Plattformstruktur auf Shopify Plus
Integration einer Beratersuche zur Leadgenerierung
Aufbau eines CMS-gesteuerten Contents, der das Kochsystem erlebbar macht
Setup von Produkten wie Reinigern, Zubehör & Kochbüchern, die online gekauft werden können
AMC vertreibt seine hochwertigen Kochsysteme ausschließlich über Direktvertrieb – über 2.000 Berater machen das System im Alltag erlebbar. Dabei kombiniert AMC physische Produkte mit digitalen Komponenten. Im Zuge der Digitalstrategie galt es, diesen USP online sichtbar zu machen und die Infrastruktur international skalierbar aufzubauen.
„Wir mussten unser Kochsystem erklären. Wir wollten eine Lösung schaffen, mit der wir nahbarer werden – gerade für eine jüngere Zielgruppe.“, so Urs Bludau.
Lesetipp: Hier geht’s zu den Vorteilen von Shopify Plus.
Ein Produkt, das erklärt werden will – digital inszeniert
Das AMC-Kochsystem ist nicht selbsterklärend – und das ist auch gut so. Denn es funktioniert anders als alles, was man aus dem Küchenregal kennt. Braten ohne zusätzliches Fett, dünsten ohne Zusatz von Wasser, Risotto in drei Minuten – möglich wird das durch eine smarte Kombination aus Topf, mobiler Herdplatte, App und Audiotherm. Und genau das galt es auch digital zu erklären.
Statt sich auf reines Produktscrolling zu verlassen, wurde ein Content-Setup geschaffen, das informiert, inspiriert und zum persönlichen Kontakt einlädt. Dabei stehen nicht nur die Produkte im Mittelpunkt, sondern auch Werte wie Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und Langlebigkeit.
„Unsere Töpfe bestehen zu 95 % aus recyceltem Edelstahl. Und sie halten. Unsere Produkte haben 30 Jahre Garantie. Das ist unser Verständnis von Nachhaltigkeit“, erzählt Urs Bludau.
Ein Qualitätsversprechen, das auch online transportiert werden musste.
Lesetipp: So optimieren Sie Ihre Conversionrate.
Lösungen & technische Umsetzung
Im Rahmen der strategischen Neuausrichtung entschied sich AMC für die Migration zu Shopify Plus – inklusive vollständigem Redesign der Marke im digitalen Raum. Ziel war es, die Vorteile eines modernen CMS mit einem skalierbaren Checkout-System zu verbinden. Ausschlaggebend war dabei nicht nur die technische Leistungsfähigkeit von Shopify, sondern auch der API-First-Ansatz, der eine reibungslose Anbindung an SAP und weitere Systeme ermöglichte.
Gemeinsam mit Latori entwickelte AMC eine individuelle Proxy App, die es jeder Beraterin und jedem Berater erlaubt, eine eigene, personalisierte Landingpage mit Foto, Text und Produktempfehlungen zu pflegen. Diese Seiten sind über die zentrale Beratersuche auffindbar und stärken so den individuellen Kontakt zwischen Marke und Endkunden. Urs Bludaus Meinung zu dieser Neuentwicklung ist eindeutig:
„Was wir mit der Proxy App geschaffen haben, ist außergewöhnlich.“
Die technische Basis erlaubt den Betrieb über fünf Shopify Stores in verschiedenen Ländern – alle greifen auf dieselbe Proxy App zu. So können Features länderspezifisch ausgerollt und kulturelle sowie rechtliche Besonderheiten berücksichtigt werden.
Lesetipp: Die 25 besten Shopify Apps finden Sie hier.
Enge Zusammenarbeit mit klarer Rollenverteilung
Ein Projekt dieser Größenordnung erfordert eingespielte Prozesse. Die Zusammenarbeit zwischen AMC und Latori war von Beginn an eng: zwei wöchentliche Meetings, gemeinsame Workshops und eine agile Arbeitsweise bildeten den Rahmen für eine effiziente Umsetzung.
„Der enge Austausch auf Augenhöhe, klare Verantwortlichkeiten und ein gemeinsames Zielbild haben dazu geführt, dass wir die Migration und den Relaunch effizient umsetzen konnten – trotz der komplexen Anforderungen.”, so Urs im Gespräch.
Begonnen hat die Zusammenarbeit zwischen Latori und AMC bereits 2023 mit einem kleinen Projekt zur Digitalisierung des Prämienprozesses bei Kochshows. Schnell entwickelte sich daraus eine strategische Partnerschaft mit umfangreicher technischer Entwicklung und langfristiger Roadmap.
„Wir haben das Gefühl, dass wir genau in den richtigen Händen sind. Auch wenn mal eine schräge Anfrage von uns kommt: Latori macht das möglich. In meinen Augen eine der besten Shopify-Agenturen im DACH-Raum!“
Lesetipp: Mehr spannende Shopify Case Studys finden Sie hier.
Ergebnisse und die nächsten Schritte bei AMC
Nach dem Launch in Deutschland zeigen sich erste Erfolge: Einzelne Berater verzeichnen über 200 Seitenbesuche in der ersten Woche – rein über direkte Links, noch ohne Google-Indexierung. Auch die Social-Media-Aktivität hat durch die neuen Beraterseiten spürbar zugenommen.
Das neue Design verleiht der Marke ein modernes, hochwertiges Erscheinungsbild – ein wichtiger Schritt für die Ansprache jüngerer Zielgruppen.
„Die neue Webseite mit dem neuen Auftreten der Beratersuche ist erst der Anfang. Wir haben jetzt die Möglichkeit, hier voranzukommen und neue Zielgruppen zu erschließen.”, erklärt Urs.
Der internationale Rollout startet mit Österreich, Italien und Spanien. Parallel wird die Proxy App weiterentwickelt – ebenso wie der Content rund um das Thema Nachhaltigkeit.
Lesetipp: 7 Tipps für Nachhaltigkeit im E-Commerce
Fazit
AMC ist ein gutes Beispiel dafür, wie sich ein traditionell geprägtes Direktvertriebsmodell in die digitale Welt übersetzen lässt – ohne an Persönlichkeit oder Tiefe zu verlieren. Das neue Shopify-Setup liefert dafür die technologische Basis und genug Freiraum, um die Marke weiterzuentwickeln.
Vielen Dank an Urs Bludau für das offene und spannende Gespräch. Sie planen ebenfalls ein E-Commerce-Projekt mit Shopify und suchen einen erfahrenen Partner an Ihrer Seite? Dann sprechen Sie uns gerne an – wir freuen uns auf Ihre Anfrage.